36 Ergebnisse für: testamentsvollstreckerin
-
Unvereinbarkeit von Testamentsvollstreckung und gesetzlicher Vertretung
http://wayback.archive.org/web/20081115094726/http://www.dnoti.de/topact/top0200.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saarländisches OLG, Urteil vom 12.07.2007 - 8 U 515/06 - 136 - openJur
https://openjur.de/u/57942.html
a. Den schuldrechtlichen Anspruch gegen die Erbengemeinschaft aus einem Vorausvermächtnis kann der Miterbe grundsätzlich schon vor Auseinandersetzung geltend machen. b. Der Erbengemeinschaft steht ihr ...
-
pynchon gedämpftes Posthorn - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=pynchon++ged%C3%A4mpftes+Posthorn&=#hl=de&tbm=bks&q=pynchon++gestopftes+Posthorn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
pynchon gedämpftes Posthorn - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=pynchon++ged%C3%A4mpftes+Posthorn&=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gericht entscheidet gegen Stiftung für Hofgut Schmitte | GieÃener Allgemeine Zeitung
http://www.giessener-allgemeine.de/Home/Kreis/Staedte-und-Gemeinden/Biebertal/Gericht-entscheidet-gegen-Stiftung-fuer-Hofgut-Sch
Biebertal (agl). Eine Stiftung für das Hofgut Schmitte am Ortsrand von Rodheim-Bieber ist auch von juristischer Seite abgelehnt worden.
-
RAU-KONZERN: Ulli unterwegs - DER SPIEGEL 18/1960
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43065531.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Langjährige "Zeit"-Verlegerin: Hilde von Lang gestorben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/langjaehrige-zeit-verlegerin-hilde-von-lang-gestorben-a-755190.html
Auf einer Stufe mit Helmut Schmidt: Als der Altkanzler 1985 Verleger der Wochenzeitung "Die Zeit" wurde, bestand er darauf, dass Hilde von Lang, die Geschäftsführerin des Verlags, ihm gleichgestellt sei. Nun ist die ehemalige Verlegerin gestorben, sie…
-
Bahnhof-Abriss in Menden lohnt nur bei Neubau - Menden - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/menden/bahnhof-abriss-in-menden-lohnt-nur-bei-neubau-id3689988.html
Widerspruch aus Reihen der Albert-Erben in Sachen Bahnhof: Der Abriss sei keineswegs, wie von der Stadt dargestellt, an Differenzen innerhalb der Erbengemeinschaft gescheitert. Vielmehr liege es an technischen Problemen: Der Bahnhof lasse sich nur mit…
-
KONZERNE: Schlammschlacht ums Erbe - DER SPIEGEL 21/2008
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-57038084.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMW: Johanna Quandt ist tot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bmw-johanna-quandt-ist-tot-a-1046916.html
Sie war eine der bekanntesten Unternehmerinnen Deutschlands: Johanna Quandt, Großaktionärin des BMW-Konzerns, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Die zweitreichste Frau Deutschlands galt als bescheiden und außerordentlich wohltätig.