Meintest du:
Textilfabrik338 Ergebnisse für: textilfabriken
-
Kampagne gegen Ausbeutung in der Textilindustrie
https://www.medico.de/kampagnen/textil/
Das Geschäft mit billiger Kleidung bezahlen NäherInnen mit ihrem Leben. medico international kämpft für Entschädigung und gegen unwürdige Arbeit.
-
T-Shirts Unternehmensverantwortung - Nur einer stark engagiert - Stiftung Warentest
https://www.test.de/T-Shirts-Unternehmensverantwortung-Nur-einer-stark-engagiert-4118781-0/
Schreckensmeldungen aus Textilfabriken in Billiglohnländern sind keine Seltenheit. Doch was ist dran an geringen Mindestlöhnen, unbezahlten Überstunden und...
-
Türkei: Kinderarbeit in Textilfabriken · Dlf Nova
http://dradiowissen.de/beitrag/tuerkei-kinderarbeit-in-textilfabriken
Kinder arbeiten in Textilfabriken. Nicht nur bei den üblichen Verdächtigen wie in Bangladesch, sondern auch in der Türkei.
-
Serie(Folge 55): Nur Bilder bleiben - Lokales (Augsburg) - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Nur-Bilder-bleiben-id27050377.html
Die Spinnerei und Weberei am Sparrenlech gehörte zu den größten Textilfabriken der Stadt. Die jüdischen Unternehmer wurden von den Nazis enteignet und verfolgt
-
Textilbranche: KiK will Sicherheitsabkommen in allen Produktionsländern
https://www.derhandel.de/news/unternehmen/pages/Textilbranche-KiK-will-Sicherheitsabkommen-in-allen-Produktionslaendern-9754.html
Nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes in Bangladesch haben sich verschiedene Unternehmen einer Kampagne für mehr Sicherheit in den Textilfabriken angeschlossen. Textildiscounter KiK will nun Abkommen in allen Produktionsländern.
-
Textilbranche: KiK will Sicherheitsabkommen in allen Produktionsländern
https://www.derhandel.de/news/unternehmen/pages/Textilbranche-KiK-will-Sicherheitsabkommen-in-allen-Produktionslaendern-9754.htm
Nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes in Bangladesch haben sich verschiedene Unternehmen einer Kampagne für mehr Sicherheit in den Textilfabriken angeschlossen. Textildiscounter KiK will nun Abkommen in allen Produktionsländern.
-
Warum deutsche Textilkonzerne nicht dem Bangladesch-Abkommen beitreten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/warum-deutsche-textilkonzerne-nicht-dem-bangladesch-abkommen-beitreten-a-900539.htm
Die internationale Textilbranche hat sich zu mehr Sicherheit in den Fabriken Bangladeschs verpflichtet. Doch ein paar deutsche Unternehmen haben das entsprechende Abkommen noch nicht unterzeichnet, allen voran Metro. Warum nicht?
-
Warum deutsche Textilkonzerne nicht dem Bangladesch-Abkommen beitreten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/warum-deutsche-textilkonzerne-nicht-dem-bangladesch-abkommen-beitreten-a-900539.html
Die internationale Textilbranche hat sich zu mehr Sicherheit in den Fabriken Bangladeschs verpflichtet. Doch ein paar deutsche Unternehmen haben das entsprechende Abkommen noch nicht unterzeichnet, allen voran Metro. Warum nicht?
-
Fabrikeinsturz zwingt H&M und Zara zu Zugeständnissen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitsbedingungen-in-bangladesch-fabrikeinsturz-zwingt-hm-und-zara-zu-zugestaendnissen-1.
Beim Fabrikeinsturz in Bangladesch starben mehr als 1100 Menschen. H&M und Zara wollen sich nun für bessere Produktionsbedingungen einsetzen.
-
Fabrik-Brand in Pakistan: Klage gegen KiK - medico international
https://www.medico.de/sie-klagen-gegen-kik-15954/
Opfer des Brandes bei Ali Enterprises aus Pakistan klagen gegen KiK. Sie wehren sich gegen die Arbeitsbedingungen in der Textil-Branche und fordern Entschädigung. medico unterstützt sie.