24 Ergebnisse für: textsystem
-
Textsystem 5.500 auf der Orgatechnik vorgestellt:: Schwazweiße Ergonomie von Siemens - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/schwazweisse-ergonomie-von-siemens,1191047
-
Sparkassenformel - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=Sparkassenformel&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EULANDA® Software - Ihre Warenwirtschaft mit Shopsystem
http://www.eulanda.de/inside/bedienerhandbuch/anhang/begriffsdefinition/bogenmass.htm
EULANDA Software GmbH ist eine in Deutschland ansässiger Firma und spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb kaufmännischer Software und Dienstleistungen. Die gleichnamige Warenwirtschaft 'EULANDA' wurde im Jahr 2000 erstmalig vorgestellt und…
-
Historisches Archiv zum Tourismus / Historical Archive on Tourism / HAT / KATALOG / Geschichte, Reisen, Fremdenverkehr, Tourismusforschung
http://hist-soz.de/hat/archivtxt3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Text-System CPT 8515
http://computermuseum.informatik.uni-stuttgart.de/dev/cpt8515/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bildschirmorientiert - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=bildschirmorientiert#tbm=bks&q=seitenorientiert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bildschirmorientiert - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=bildschirmorientiert
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Info • Die Entstehung
http://www.tempus-word.de/de/info/twpinfo.htm
Inhalt: Wie das Tempus-Word Projekt entstanden ist und was es motiviert.
-
Japanische Tastatur, wie sieht diese aus? | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme46/article1230029.html
Hallo Die Frage wie die normalen Computertastaturen in Japan wohl aussehen beschäftigt mich schon eine Weile. Da ihre Sprache ja aus 3...
-
Der Mensch denkt, die Maschine arbeitet | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Der-Mensch-denkt-die-Maschine-arbeitet-302172.html
Die Textverarbeitung hat Geburtstag: Vor vierzig Jahren begann IBM mit der Auslieferung seines "Magnetic Type Selectric Typewriter" vor, der MT/ST. Eine rasante Entwicklung folgte erst nach einigen Irrwegen.