282 Ergebnisse für: tiergruppen
-
Stinkdrüsen - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/stinkdruesen/63959
Stinkdrüsen, bei verschiedenen Tiergruppen (z.B. Wanzen, Florfliegen, Weichkäfer, Skunks, Iltisse, Zorilla, Stink-Dachse) verbreitete Drüsen …
-
Rote Listen gefährdeter Tiere Bayerns ab 2016 - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/natur/rote_liste_tiere/2016/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SÖL | Projekt Ökologische Bodenbewirtschaftung (PÖB)
https://web.archive.org/web/20061007155841/http://www.soel.de/projekte/poeb_ueber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scalare-Online e.V. -Schwarmfisch
http://www.scalare-online.de/aquaristik/suesswasser/schwarmfisch.html
Die Webseiten von Scalare-Online e.V.
-
Tätowierte Fische
http://www.fischauffangstation.ch/fischschutzistwichtig/taetowiertefische/index.html
Fische können ebenso vernachlässigt werden oder Probleme hervorrufen, wie andere Tiergruppen auch. Jährlich werden wir im Zusammenhang mit Aquarienfischen auf 5-10 Tierschutzfälle aufmerksam gemach...
-
SÖL | Projekt Ökologische Bodenbewirtschaftung (PÖB)
http://wayback.archive.org/web/20080505105329/http://www.soel.de/projekte/poeb_ueber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artenreich durch Elektrokommunikation - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1682088/
Die Beschaffenheit von Ökosystemen entscheidet nach gängiger Ansicht darüber, ob Tiergruppen viele Arten besitzen oder nicht. Eine Studie an Elefantenfischen zeigt: Auch die Kommunikation zwischen Tieren kann ein Katalysator der Artbildung sein - sie…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Fels in den Gewannen Eichhalde und Zaunhalde
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000016
Sehr markanter und Landschaftsbild prägender Weißjurafels am Fuße des "Blautals". Einziges bekanntes Vorkommen des Immergrünen Felsenblümchens im Stadtkreis Ulm. Wertvolle und artenreiche Trockenrasen- und Saumvegetation. Der Felsen ist moos- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Halbtrockenrasen in den Gewannen Schildwache und Spitalholz
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4219002000014
Schafweidenrest mit artenreicher Halbtrockenrasenvegetation. Wertvolles Habitat für zahlreiche Tiergruppen insbesondere für Vögel und Schmetterlinge. Verfilzter Schwingelrasen mit wenigen sehr mageren und flachgründigen Steilabschnitten, wo kleines…
-
Der Kosmos-Tierführer: 1000 Arten und über 1200 Abbildungen - - - Google Books
https://books.google.de/books?id=PNHhBgAAQBAJ&pg=PT985&dq=Sphecodes+albilabris&hl=de&sa=X&ved=0CEEQ6AEwBmoVChMI0IWjsaHsxgIVh9g-C
Im Kosmos Tierführer werden 900 Tiere Mitteleuropas in über 1400 Abbildungen vorgestellt. Die Bestimmungsmerkmale und viel Wissenswertes rund ums Tier werden kompakt beschrieben und machen es leicht sich die Art einzuprägen. Zusätzliche Abbildungen zeigen…