Meintest du:
Tierschutzgesetz373 Ergebnisse für: tierschutzgesetzes
-
Änderungen TierSchG vom 13.07.2013 durch Artikel 1 des Drittes Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes
http://www.buzer.de/gesetz/5698/v182901-2013-07-13.htm
Vergleich/Gegenüberstellung aller Änderungen TierSchG vom 13.07.2013 durch Artikel 1 des Drittes Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes
-
BDRG - Aktueller Stand des neuen Tierschutzgesetzes
http://www.bdrg.de/aktueller-stand-tierschutzgesetz
Dr. Michael Götz, Tierschutzbeauftrager des BDRG, berichtet über den aktuellen Stand der Novelle des Tierschutzgesetzes im Bundestag.
-
Welpenhandel auf polnischen Märkten ist seit Januar verboten, aber …. | BautzenerBote.de
https://web.archive.org/web/20130331041436/http://www.bautzenerbote.de/2012/07/23/welpenhandel-auf-polnischen-markten-ist-seit-januar-verboten-aber/
Der Handel mit Hunden- und Katzen ist auf polnischen Märkten seit dem ersten Januar 2012 offiziell verboten. Artikel 10a des polnischen Tierschutzgesetzes
-
Welpenhandel auf polnischen Märkten ist seit Januar verboten, aber …. | BautzenerBote.de
https://web.archive.org/web/20130331041436/http://www.bautzenerbote.de/2012/07/23/welpenhandel-auf-polnischen-markten-ist-seit-j
Der Handel mit Hunden- und Katzen ist auf polnischen Märkten seit dem ersten Januar 2012 offiziell verboten. Artikel 10a des polnischen Tierschutzgesetzes
-
Artikel 3 RiFlEtikettGuaÄndG Änderung des Tierschutzgesetzes Gesetz zur Änderung des
//www.buzer.de/s1.htm?g=2014+I+1308&a=3
Das Tierschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Mai 2006 (BGBl. I S. 1206, 1313), das zuletzt durch Artikel 4 Absatz 90 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 2a
-
Artikel 4 TierZRuaNOG Änderung des Tierschutzgesetzes Gesetz zur Neuordnung des Tierzuchtrechts sowie zur
http://www.buzer.de/gesetz/7545/a148321.htm
In § 6 Abs. 2 des Tierschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Mai 2006 (BGBl. I S. 1206, 1313) wird die Angabe des § 5 Abs. 3 Nr. 4 oder des § 6 Abs. 3 Nr. 2" durch die Angabe des Absatzes 3 Nr. 3 oder des
-
Artikel 3 RiFlEtikettGuaÄndG Änderung des Tierschutzgesetzes Gesetz zur Änderung des
http://www.buzer.de/s1.htm?g=2014+I+1308&a=3
Das Tierschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Mai 2006 (BGBl. I S. 1206, 1313), das zuletzt durch Artikel 4 Absatz 90 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154) geändert worden ist, wird wie folgt geändert 1. § 2a
-
BMEL - Tierschutz - Verbesserung des Tierschutzes in Deutschland
https://web.archive.org/web/20140407092427/http://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Tier/Tierschutz/_texte/Versuchtierrichtline_Tierschutzgesetz.html
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft verfolgt eine umfassende Strategie beim Thema Tierschutz. Dazu gehören eine Reihe von Initiativen, die im Juli 2013 in Kraft getretene Änderung des Tierschutzgesetzes ist nur ein Teil davon.
-
Abteilung Experimentelle Toxikologie und ZEBET - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/abteilung_experimentelle_toxikologie_und_zebet-53863.html
Mit dem Inkrafttreten des Dritten Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes vom 7. August 2013 (TierSchG) (BGBl. I Nr. 36, S. 2182) und der Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2010/63/EU des
-
OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.10.2015 - 3 Ss 433/15; 3 Ss 433/15 - AK 170/15 - openJur
https://openjur.de/u/892367.html
1. Leiden im Sinne des Tierschutzgesetzes (§ 17 Nr. 2 und § 18 Abs. 1 Nr. 1) können auch durch nicht artgerechte Haltung entstehen, insbesondere wenn das Tier Verhaltensbeschränkungen unterworfen wird ...