Meintest du:
Titelbildung10 Ergebnisse für: titelfindung
-
OFDb - Kritik: vodkamartini bespricht Lizenz zum Töten (1989)
http://www.ofdb.de/review/406,326308,Lizenz-zum-T%C3%B6ten
âEin Bond sieht rot" Der 16. (offizielle) Bondfilm hatte von Beginn an mit allerlei Schwierigkeiten zu kämpfen. Bereits die Titelfindung brachte...
-
-
-
„Automatisierter Tod“ – Zum Abschluss ein Streitgespräch | regionalHeute.de
http://regionalheute.de/automatisierter-tod-zum-abschluss-ein-streitgespraech/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
SLOWFOX- NAUTILUS - ROOT 70
https://www.jazzcity.de/index.php/cd-dvd/1951-slowfox-nautilus-root-70
Jazzcity ist ein kritisches Forum für Jazzmusik, in der Nachfolge der legendären Radiosendung auf WDR 5. von Michael Rüsenberg
-
Arthur Schnitzler: „Talentlos nennen wir die am anderen Tisch“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article128120536/Talentlos-nennen-wir-die-am-anderen-Tisch.html
Keine Sensation, kein Meisterwerk: Arthur Schnitzlers bislang unveröffentlichte Novelle „Später Ruhm“ ist dennoch lesenswert – als selbstironisches Porträt der Dichterszene von Jung-Wien.
-
Neue ZDF-Serie "Zarah" - Dämliche Geschlechtsstereotype - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/tv-kritik-zarah-selbst-ist-die-elbschnitte-1.3649231
In der ZDF-Serie "Zarah" kämpft eine Journalistin für Gleichberechtigung. Das könnte brandaktuell sein.
-
METALNEWS.DE - INTERVIEW: Equilibrium - René, Sandra, Helge
https://web.archive.org/web/20090515232416/http://metalnews.de/?metalid=04&action=show&intid=109
METALNEWS - ONLINE METAL-MAGAZIN - WIR SIND DER FEIND! Ständig aktuelle News, Reviews, Interviews etc. aus allen Bereichen - Death Metal, Black Metal, Thrash Metal, Power Metal, Rock, Doom Metal, Hard, Progressive, Metalcore etc.
-
Cheflektor von Suhrkamp Raimund Fellinger im Interview - SZ Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/literatur/welcher-schriftsteller-ist-kein-kotzbrocken-82207
Er hat sich von Handke beleidigen lassen, Unverschämtheiten von Bernhard ertragen, Johnson beim Ausrasten zugesehen: Als Cheflektor von Suhrkamp weiß Raimund Fellinger, was es heißt, große Literatur zu bearbeiten.