628 Ergebnisse für: todesmärsche

  • Thumbnail
    http://www.greis.co.de

    Weißkreuz - Vol. 5 auf DVD, Greiser, Katrin: Die Todesmärsche von Buchenwald (Taschenbuch), Die Todesmärsche von Buchenwald, Stephen Kings Thinner - Der Fluch, Die Pädagogik der Frankfurter Schule,

  • Thumbnail
    http://www.mittelbayerische.de/region/cham-nachrichten/die-killing-fields-bei-poesing-20909-art973610.html

    597 KZ-Tote wurden 1945 auf den elf Kilometern zwischen Diebersried und Pösing verscharrt. An die Todesmärsche erinnert heute nur noch wenig.

  • Thumbnail
    https://schmoelln.otz.de/web/schmoelln/startseite/detail/-/specific/Goessnitz-gedenkt-der-Opfer-der-Todesmaersche-im-Altenburger

    Gößnitz erinnert an ein schwarzes Kapitel deutscher Geschichte. Mit Informationen zum früheren Rüstungsbetrieb HASAG gedenkt man der Opfer der ­Todesmärsche von 1945 im ­Altenburger Land.

  • Thumbnail
    http://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/gedenkorte.html

    Informationen zu den Gedenkorten in der Umgebung der KZ-Gedenkstätte Dachau: ehemalige Plantage, ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen, Leitenberg, Waldfriedhof und Mahnmal zum Gedenken an die Todesmärsche.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/kultur/geschichte/Todesmaersche-durch-Schleswig-Holstein,todesmaerschesh100.html

    Kein Gefangener sollte in die Hände der Alliierten fallen, deshalb wurden die Konzentrationslager kurz vor Ende des Krieges geräumt. Vier dieser sogenannten "Todesmärsche" führten auch durch SH.

  • Thumbnail
    https://schmoelln.otz.de/web/schmoelln/startseite/detail/-/specific/Goessnitz-gedenkt-der-Opfer-der-Todesmaersche-im-Altenburger-Land-vor-70-Jahren-1007914554

    Gößnitz erinnert an ein schwarzes Kapitel deutscher Geschichte. Mit Informationen zum früheren Rüstungsbetrieb HASAG gedenkt man der Opfer der ­Todesmärsche von 1945 im ­Altenburger Land.

  • Thumbnail
    http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3931/raetsel_der_verschwundenen_division.html

    Erst erschossen, dann verscharrt: In einem neu entdeckten Massengrab in Kroatien werden Leichen von Hunderten deutschen Wehrmachtssoldaten vermutet. Zeitzeugen erinnern sich an Todesmärsche im Mai 1945 - und können wichtige Hinweise zur Aufklärung des…

  • Thumbnail
    https://www.rowohlt.de/autor/daniel-blatman.html

    Daniel Blatman, geboren 1953 in Israel, ist Direktor des Avraham Harman Institute of Contemporary Jewry der Hebrew University of Jerusalem. ...

  • Thumbnail
    http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/3931/das_raetsel_der_verschwundenen_division.html

    Erst erschossen, dann verscharrt: In einem neu entdeckten Massengrab in Kroatien werden Leichen von Hunderten deutschen Wehrmachtssoldaten vermutet. Zeitzeugen erinnern sich an Todesmärsche im Mai 1945 - und können wichtige Hinweise zur Aufklärung des…

  • Thumbnail
    http://www.perlentaucher.de/autor/daniel-blatman.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe