23 Ergebnisse für: tonstufe
-
-
Braille-Musikschrift, Braille-Notenschrift, Blindenmusikschrift 1828 / www.fakoo.de
http://www.fakoo.de/braille-music.html
Alphabete behinderter Menschen auf www.fakoo.de, informieren und lernen: die Braille-Musikschrift für blinde Musiker
-
Skript IK 1
http://www.uni-potsdam.de/u/slavistik/vc/rlmprcht/rsg/phonetik/skripte/skript_intonation_ik_1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nach dieser Erde wäre da keine | Liederkiste.com
http://www.liederkiste.com/index.php?s=nach-dieser-erde&l=de
Nach dieser Erde wäre da keine: Kanon zu 3 Stimmen mit Liedtext, Begleitschema und kostenlosen Noten zum Ausdrucken, sowie Melodie (Mp3) zum Anhören
-
Warum hat ein Klavier schwarze und weiße Tasten?
https://www.uni-augsburg.de/akademische_frage/26_Schwarze_Tasten___K__rndle.html
Warum hat ein Klavier schwarze und weiße Tasten?
-
"Septe" Intervall Musiklehre - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=%22Septe%22+Intervall+Musiklehre&rlz=1I7NDKB_deAT526&gws_rd=cr,ssl&oq=&gs_l=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Sept" Intervall Musiklehre - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=%22Sept%22+Intervall+Musiklehre&rlz=1I7NDKB_deAT526&gws_rd=cr,ssl&oq=&gs_l=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
Musik und Sprache im gregorianischen Gesang - Emmanuela Kohlhaas - Google Books
http://books.google.de/books?id=1wU5xsNoBB8C
Als liturgischer Gesang der r mischen Kirche im fruehen Christentum und seiner komplexen Umwelt wurzelnd, bleibt der gregorianische Gesang bis in die Neuzeit hinein pr gend fuer die Musikgeschichte. Zu dieser Untersuchung werden alle verfuegbaren Quellen…