Meintest du:
Toxikologischen400 Ergebnisse für: toxikologische
-
Toxikologische Beurteilung von chemischen Stoffen - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/toxikologische_beurteilung_von_chemischen_stoffen-70287.html
Toxikologische Risikobewertungen werden durchgeführt, um mögliche gesundheitsschädliche Wirkungen chemischer Stoffe auf Menschen zu beurteilen. Zum einen wird durch experimentelle Untersuchungen das
-
Abteilung Chemikalien- und Produktsicherheit - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/abteilung_chemikalien__und_produktsicherheit-9441.html
Die Abteilung Chemikalien- und Produktsicherheit bewertet chemische Stoffe, die unter das europäische Chemikalienrecht (REACH-Verordnung (EG) 1907/2006) fallen. Ziel ist die toxikologische Bewertung,
-
Drogen-Wissen: LSD
http://www.drogen-wissen.de/DRUGS/DW_GE/lsd.shtml
Entdeckung, Wirkung, Gefahren und Analytik von Lysergsäurediethylamid (LSD)
-
Multiple Chemical Sensitivity: Schädigung durch Chemikalien oder Nozeboeffekt
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=9120
Stichwörter: Multiple Chemical Sensitivity, Nozeboeffekt, klassische Konditionierung, toxikologische Abklärung Ärzte werden gelegentlich mit Patienten konfrontiert, die an Symptomen der sogenannten Multiple Chemical Sensitivity (MCS) leiden. Diese...
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0940-2993"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220940-2993%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Toxikologische Bewertungen - BG RCI
http://www.bgchemie.de/toxikologischebewertungen
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist aus der Fusion der Berufsgenossenschaften Bergbau, Chemie, Lederindustrie, Papiermacher, Steinbruch und Zucker entstanden. Bei uns sind rund 36 000 Unternehmen mit knapp 1,3 Millionen…
-
10
http://www.uni-tuebingen.de/aktuelles/newsletter-uni-tuebingen-aktuell/2011/2/leute/10.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensmittel: Mikroplastik
https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/chemie/kontaminanten/mikroplastik/
Lebensmittel: Mikroplastik - ein Thema des Verbraucherschutzes
-
Willkommen beim Institut für Rechtsmedizin - Willkommen beim Institut für Rechtsmedizin
http://www.irm.bs.ch
Die medizinischen und naturwissenschaftlichen Dienstleistungen des Instituts für Rechtsmedizin dienen der Öffentlichkeit und der Rechtspflege. <br/> <br/>Die forensischen Aufgabengebiete umfassen die Untersuchung von lebenden Personen und Verstorbenen und…
-
Warten auf Stevia - Schrot und Korn
http://www.schrotundkorn.de/2011/201104e06.php
Wer träumt nicht von süßen Leckereien, die nicht dick machen? Stevia, eine Pflanze aus Südamerika, scheint diesen Traum zu erfüllen. Bald könnte sie als Süßstoff in der …