13 Ergebnisse für: trachslau

  • Thumbnail
    http://www.einsiedeln.ch/bezirk/der-bezirk/die-viertel-des-bezirkes-einsiedeln?2670

    Trachslau, Viertel, , Im 12. Jahrhundert muss sich hier ein Trachsel, wahrscheinlich ein Schwyzer, mit seiner Familie niedergelassen haben. Auf ihn geht der Name dieses Viertels zurück, der im Urbar von 1331 als „Trechselun“ erscheint. 1308 fand auf der…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7431.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/a/au-einsiedeln/

    Kloster zu Allen Heiligen in der Au, Benediktinerinnenkloster (Nonnenkloster) in Einsiedeln-Trachslau, Kanton Schwyz, Diözese Chur. [tab:Kloster] Das Frauenkloster in der ...

  • Thumbnail
    http://www.netz-wandern.ch/wanderungen/057-einsiedeln-holzegg-schwyz.html

    Wanderung vom Bahnhof in Einsiedeln via Ob. Allmig, Au, Ober Trachslau, Chriegmatt, Feldhöfli, Alpthal, Karlismatt, Brunni, Gspaa, Holzegg und Mythenbad zum Bahnhof in Schwyz

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/s/schweizerische-benediktinerinnen-foederation/

    Schweizerische Benediktinerinnen-Föderation, ein Zusammenschluss der selbständigen Benediktinerinnenklöster (Nonnen und Schwestern) der Schweiz. Nonnenklöster: Kloster St. Johann in Müstair, Abtei St. ...

  • Thumbnail
    http://www.einsiedeln.ch/politik/genossamen-korporationen/genossame-bennau

    Die Genossame Bennau ist 1849 bei der Auflösung der 'Genossenschaft Einsiedeln' entstanden. Sie ist die kleinste der sieben Genossamen des Bezirks Einsiedeln.  Das Namensregister der Genossame Bennau umfasst folgende Namen:  Bisig, Eberle, Grä(t)zer, Gyr,…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D710.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11604.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121211222143/http://www.swissolympic.ch/desktopdefault.aspx/tabid-4876//6002_read-40016/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://peter-hug.ch/1888_bild/43_0055#Bild_1888

    Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Bild 43.55, Langnau - Languard (Val)



Ähnliche Suchbegriffe