13 Ergebnisse für: transitwegen
-
Dittingen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D381.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
-
Ehaften
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13731.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Volkspolizei.co.de - Ihr Volkspolizei Shop
http://www.volkspolizei.co.de
Enigma, Militärfahrzeuge aus dem Osten, Von hier nach drüben, Zollfahndung (2 Discs), Wellblechpalastgeschichte(n) 2,
-
Holzhauer, Emanuel • Forschungsverbund SED-Staat • Freie Universität Berlin
http://www.fu-berlin.de/sites/fsed/Das-DDR-Grenzregime/Biografien-von-Todesopfern/Holzhauer_Emanuel/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volltext Abkommen zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über den Transitverkehr von zivilen Personen und Gütern zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) [Transitabkommen], 17. Dezember 1971 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0248_tan&object=translation&st=&l=de
In Ausfüllung des Vier-Mächte-Abkommens über Berlin vom 3. September 1971 schlossen die Bundesrepublik Deutschland und die DDR am 17. Dezember des gleichen Jahres ein Abkommen, das – gegen die Zahlung einer jährlichen Pauschalsumme durch Bonn – den…
-
-
"Als sei ein Teil des alten Europas gestorben" | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
https://web.archive.org/web/20150211180545/http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/02/trauerfeier-fuer-richard-von-weizsaecker.html
Keine Beschreibung vorhanden.