4 Ergebnisse für: trichodorus
-
Trichodorus similis (Nematoda) - Embryonalentwicklung
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1910
Fadenwurm. Eiablage, Bewegung und Abrundung des Protoplasmas vor der Fusion der beiden Vorkerne, Furchungsteilungen, Gastrulation, weitere Entwicklung und Streckung des Keimes bis zur ersten Eigenbewegung, Phasen der Larvenentwicklung und Schlüpfen der…
-
Trichodorus similis (Nematoda) - Reaktion der Protoplasten von Wurzelhaaren (Nicotiana tabacum) auf den Saugvorgang
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2045
Fadenwurm. Nach Durchstechen der Zellwand mit dem Mundstachel des Nematoden wird das Zytoplasma zur Einstichstelle gesogen; Nahrungsaufnahme; nicht aufgenommenes Zytoplasma koaguliert; Stechrhythmus; Reaktion des Zellkerns.
-
Trichodorus similis (Nematoda) - Saugen an Wurzeln von Sämlingen (Rübsen)
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1763
Fadenwurm. Schnelle Mundstachelstöße durchbrechen die Zellwand; Speichel und Zytoplasma reichern sich an; das Gemisch wird durch tiefe Stachelstöße durchbrochen und abgesaugt; ein Saugrohr verbleibt in der Einstichstelle. Zusammenwirken von Pharynx- und…
-
Wissenswertes zum Tabak-Rattle-Virus - LfL
https://www.lfl.bayern.de/ips/blattfruechte/134996/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.