28 Ergebnisse für: tripelpunkt
-
Tripelpunkt
//doi.org/10.3203/IWF%2FC-14812
Das gleichzeitige Auftreten des festen, flüssigen und gasförmigen Aggregatzustandes von Wasser wird demonstriert. Dazu wird eine Schale mit Wasser in einer Vakuumglocke platziert. Bei einem Druck von etwa 6,1 Millibar und einer Temperatur von 0,01 Grad…
-
Tripelpunkt
https://av.tib.eu/media/10857
Das gleichzeitige Auftreten des festen, flüssigen und gasförmigen Aggregatzustandes von Wasser wird demonstriert. Dazu wird eine Schale mit Wasser in einer Vakuumglocke platziert. Bei einem Druck von etwa 6,1 Millibar und einer Temperatur von 0,01 Grad…
-
Zustandsdiagramme ::: Anorganische Chemie ::: Chemieseite.de
http://www.chemieseite.de/anorganisch/node5.php
Zustandsdiagramme im Allgemeinen und ihre Punkte und Linien sowie das Zustandsdiagramm von Kohlenstoffdioxid und Wasser
-
flüssiges Wasser am Mars
http://www.astronews.com/forum/showthread.php?t=3218
Hallo, auf dem Mars kann ja Wasser aufgrund des niedrigen Luftdrucks nicht existieren. Könnte es mit Vermischung (Mineralien, Salz) in flüssiger Form an der Oberfläche existieren? Es gibt ja den IIRC den sogenannten Tripelpunkt beim Mars. Wie hoch ist…
-
Komplizierte Phasenwechsel: Wo drei Zustände aufeinander treffen - Wissenschaft aktuell
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Komplizierte_Phasenwechsel__Wo_drei_Zustaende_aufeinander_treffen1771015589278.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Absolute Temperatur - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-00277
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie beschreiben wir Phasengleichgewichte?
//doi.org/10.5446/40353
Der Dampfdruck ist der Gleichgewichts- Partialdruck über einer kondensierten Phase. Der Dampfdruck hängt vor allem von der Flüchtigkeit der Substanz und von der Temperatur ab. Die Dampfduckkurve eines Reinstoffes, die beim Tripelpunkt beginnt und beim…
-
Wie beschreiben wir Phasengleichgewichte?
https://av.tib.eu/media/40353
Der Dampfdruck ist der Gleichgewichts- Partialdruck über einer kondensierten Phase. Der Dampfdruck hängt vor allem von der Flüchtigkeit der Substanz und von der Temperatur ab. Die Dampfduckkurve eines Reinstoffes, die beim Tripelpunkt beginnt und beim…
-
CiK Solutions - Temperatur- und Feuchte-Lexikon
https://www.cik-solutions.com/de/lexikon/
Das Lexikon von CiK Solutions bietet Ihnen einfache und verständliche Erklärungen zu Themen und Begriffen rund um Temperatur und Feuchte.
-
Synonym-Details zu 'Grenzwert · Schwelle · Schwellenwert · ...' - OpenThesaurus
http://www.openthesaurus.de/synset.php?id=884
Keine Beschreibung vorhanden.