20 Ergebnisse für: typsystem

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/wiki/TeaJay

    TeaJay ist eine freie, plattformunabhängige, an Java angelehnte Multiparadigmensprache welche im Zuge zweier Abschlussarbeiten an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Lehrsprache entstand. Das Typsystem der Sprache orientiert sich besonders…

  • Thumbnail
    http://de.software.wikia.com/index.php?title=TeaJay

    TeaJay ist eine freie, plattformunabhängige, an Java angelehnte Multiparadigmensprache welche im Zuge zweier Abschlussarbeiten an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster als Lehrsprache entstand. Das Typsystem der Sprache orientiert sich besonders…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/developer/artikel/Dart-Googles-neue-Programmiersprache-1358408.html

    Google hat mit Dart eine neue Programmiersprache vorgestellt – und positioniert sie auf den ersten Blick auf Augenhöhe mit JavaScript. Dabei weiß Dart mit einem neuen Typsystem zu Punkten, das die Vorteile statischer und dynamischer Typisierung miteinander…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/developer/artikel/Dart-Googles-neue-Programmiersprache-1358408.html

    Google hat mit Dart eine neue Programmiersprache vorgestellt – und positioniert sie auf den ersten Blick auf Augenhöhe mit JavaScript. Dabei weiß Dart mit einem neuen Typsystem zu Punkten, das die Vorteile statischer und dynamischer Typisierung miteinander…

  • Thumbnail
    http://www.bookware.de/kaffeeklatsch/intro/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/developer/artikel/Scriptease-js-Vergleiche-mit-typsicheren-Operatoren-1392378.html

    Zwei Variablen zu vergleichen ist eine der grundlegenden Aufgaben jeder Programmiersprache. Auf den ersten Blick scheint die Aufgabe trivial: Wenn beide Variablen den gleichen Wert enthalten, sind sie gleich, ansonsten ungleich. Wer jedoch einen zweiten…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/developer/artikel/C-Vor-und-Nachteile-des-d-Zeiger-Idioms-Teil-2-1136104.html

    Über das auch als d-Zeiger, Compiler-Firewall und Cheshire Cat bekannte Pimpl-Idiom wurde schon viel geschrieben. heise Developer zeigt, wie sich typische Nachteile mindern lassen, die beim Einsatz von Pimpl unweigerlich entstehen.

  • Thumbnail
    http://www.google.ch/search?hl=de&q=explizite+vererbung&meta=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/developer/meldung/Mozilla-praesentiert-Programmiersprache-Rust-1421145.html

    Die Open-Source-Organisation bezeichnet Rust als funktionsfähige Sprache für die Systemprogrammierung, die unterschiedliche Paradigmen imperativer, paralleler und funktionaler Programmierung umsetzt.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Mozilla-veroeffentlicht-erste-Preview-der-neuen-Browser-Engine-Servo-3253464.html

    Die Mozilla-Entwickler haben die ersten Nightly Builds der Web-Rendering-Engine zunächst für Linux und OS X herausgegeben. Außerdem liegt der Quellcode des in Rust verfassten Community-Projekts auf GitHub.



Ähnliche Suchbegriffe