538 Ergebnisse für: uhrenindustrie

  • Thumbnail
    http://www.sz-online.de/nachrichten/spross-einer-uhrmacherdynastie-3599560.html

    Walter Lange ist der Urenkel des Begründers der Glashütter Uhrenindustrie.

  • Thumbnail
    http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/jack-heuer-marketing-war-damals-ein-fremdwort

    Der Doyen der Schweizer Uhrenindustrie schaut auf 50 Jahre Branchenerfahrung zurück. Er erinnert sich, wie die Uhrenindustrie aus der Krise fand. Und weshalb

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20060710190426/http://www.uhrenindustriemuseum.de/foerderk/wortmarken/a.html

    Lexikon der deutschen Uhrenindustrie von 1850-1980: Verzeichnis der Wortmarken

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150312004006/http://www.uhrenindustriemuseum.de/foerderk/wortmarken/a.html

    Lexikon der deutschen Uhrenindustrie von 1850-1980: Verzeichnis der Wortmarken

  • Thumbnail
    https://www.eta.ch/de

    Seit 1793 entwickelt und konstruiert die Schweizer Manufaktur ETA SA Kaliber für die Uhrenindustrie

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D13976.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/schweizer-uhrenhersteller-geben-gas-1.18492146

    Die Smartwatch ist in der Schweizer Uhrenindustrie angekommen. Gleich drei Uhrenhersteller haben diese Woche eigene intelligente Uhren vorgestellt.

  • Thumbnail
    http://www.sozialgeschichte-uhrenindustrie.de/2016/08/10/kann-die-uhrenindustrie-ueberleben/

    Gewerkschaft wie Unternehmerverband nahmen die Ergebnisse der Töpferstudie positiv auf sahen in ihrer Einschätzung der Lage der Uhrenindustrie bestätigt.

  • Thumbnail
    https://www.swissinfo.ch/ger/wirtschaft/rolex-patron-harry-borer-ist-tot_geld-und-status-nicht-seine-welt/43264656

    Rolex-Patron Harry Borer ist 89-jährig gestorben. Er hat die Schweizer Uhrenmarke zu dem gemacht, was sie heute ist.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!583416/

    Der französisch-schweizerische Jura ist die neue „Landschaft des Jahres“ der Naturfreunde Internationale. Ein Wanderparadies, das von der Uhrenindustrie lebt und mit professioneller Unterstützung nachhaltigen Tourismus entwickeln soll



Ähnliche Suchbegriffe