333 Ergebnisse für: umfragehoch
-
Martin-Schulz-Effekt: Nichtwähler verhelfen SPD zu Umfragehoch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/schulz-effekt-nichtwaehler-verantwortlich-fuer-hoch-der-spd-a-1134258.html
Martin Schulz ist Kanzlerkandidat und die SPD erlebt ein Umfragehoch. Entscheidend für den Aufschwung sind auch ehemalige Nichtwähler.
-
Martin Schulz: Der nette Populist | STERN.de
http://www.stern.de/politik/deutschland/berlin-hoch-drei/martin-schulz--der-nette-populist-7308354.html
Martin Schulz beschert der SPD ein kräftiges Umfragehoch. Doch der Kanzlerkandidat macht eigentlich nur, was die Populisten von Sahra Wagenknecht bis ...
-
Bundestagswahl - Mitgerissen vom Schulz-Effekt - Fürstenfeldbruck - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/bundestagswahl-mitgerissen-vom-schulz-effekt-1.3431312
Die SPD Fürstenfeldbruck und Dachau zelebrieren den Wahlkampfauftakt ihres Bundestagskandidaten Michael Schrodi. Der will seiner Linie treu bleiben vom Umfragehoch der Sozialdemokraten profitieren
-
Blau und Braun in Sachsen-Anhalt: Kampf um die Besorgten - taz.de
http://www.taz.de/!5280116/
Vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt befindet sich die AfD im Umfragehoch. Sie ist nicht die einzige Partei mit dezidiert völkischem Ansatz.
-
Umfragehoch der Piraten irritiert Grüne - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,826563,00.html
Die Grünen hatten einst Umfragewerte wie eine Volkspartei erreicht - plötzlich kämpfen sie mit den Piraten um Platz drei im Land nach Union und SPD. Der rasante Aufstieg der Politikneulinge stürzt die Öko-Partei in ein strategisches Dilemma.
-
Nach Brüsseler Anschlägen: Rechtspopulismus in Europa erreicht Umfragehoch - treffpunkteuropa.de
http://www.treffpunkteuropa.de/8161
Die rechtspopulistischen Fraktionen im Europaparlament EFDD und ENF kommen in diesem Monat im europeanmeter auf jeweils sieben Prozent und erreichen damit jeweils ihren historischen Bestwert. Marine Le Pens ENF legt im Vergleich zum Vormonat einen…
-
Aktuelle Umfragen: Bundesbürger halten Piratenpartei für überflüssig
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/aktuelle-umfragen-bundesbuerger-halten-piratenpartei-fuer-ueberfluessig/7824666.html
Ein Untergang der Piratenpartei wäre aus Sicht der Bundesbürger kein Verlust für die deutsche Parteiendemokratie. Auch in den jüngsten Umfragen sieht es für die Partei schlecht aus. Aufwind haben dagegen SPD und Grüne.
-
Kapitänshaus mit Chemie | Bremen
http://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/kapitaenshaus-chemie-2358513.html
Bremen - Von Thomas KuzajLinks irgendein Haus neueren Datums, rechts schäbige Plakatwände und Parkplätze, dahinter der Fernmeldeturm von 1961 – und mittendrin? Ein grünes Bauwerk mit Schaufenster im Erdgeschoss und Sprossenfenstern in den darüberliegenden
-
Landesbank-Tochter kauft Beluga-Gebäude | Bremen
https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/landesbank-tochter-kauft-beluga-gebaeude-2329272.html
Bremen - Von Elisabeth GnuschkeDie Immobilien-Tochter der Bremer Landesbank hat das Beluga-Gebäude in exponierter Lage auf dem Teerhof gekauft. Die BLB Immobilien GmbH (45 Mitarbeiter) wird das Objekt mit insgesamt
-
„Heimatlos“: Der Bremer Lehrer Frank Salewski veröffentlicht sein drittes Buch | Bremen
https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/heimatlos-bremer-lehrer-frank-salewski-veroeffentlicht-sein-drittes-buch-5933599.html
Bremen - Von Jörg Esser. Frank Salewski hat die jüngsten Ferien genutzt. Auf seine Weise. Der Bremer Lehrer hat geschrieben und sein drittes Buch fertiggestellt. „Heimatlos“ erscheint heute