13 Ergebnisse für: unfallchirurgin
-
Chronische Fußschmerzen durch Neurinom verursacht - Medical Tribune
http://www.medical-tribune.de/medizin/fokus-medizin/artikeldetail/chronische-fussschmerzen-durch-neurinom-verursacht.html
Morton-Neurome sind Verdickungen der intermetatarsalen Nervenscheiden mit typischer Klinik. Viele Patienten werden nicht erkannt und quälen sich mit Einlagen und Physiotherapie.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Mama kommt!
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=534999
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Die jungen Ärzte" - In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/specials/drehstartmeldung-100.html
Gute Nachrichten für die Fans von "In aller Freundschaft": Die ARD-Erfolgsserie bekommt Nachwuchs! Mit dem Wechsel von Dr. Niklas Ahrend nach Erfurt beginnt die neue Vorabend-Weekly "In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte".
-
Allgemeinmedizin: Individualität garantiert: Operation Karriere
https://www.operation-karriere.de/karriereweg/von-beruf-arzt/allgemeinmedizin-individualitaet-garantiert.html
Mark Schmidt gehört zu den ersten Stipendiaten der „Stiftung zur Förderung ambulanter ärztlicher Versorgung in Thüringen“, die sich jetzt als Hausärzte niedergelassen haben. Sein Beispiel macht bereits Schule.
-
Ulrike Edschmid: "Ein Mann, der fällt" - Querschnittslähmung als Romanthema - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ulrike-edschmid-ein-mann-der-faellt-querschnittslaehmung-als-romanthema-a-1142874.html
Der Mann der Schriftstellerin Ulrike Edschmid stürzte beim Renovieren von einer Leiter. Diagnose: Querschnittslähmung. Über seine buchstäbliche Wiederauferstehung hat sie einen beeindruckenden Roman geschrieben.
-
Hygiene-Mängel in Paracelsus Klinik: Wann darf wieder operiert werden? | ka-news
https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruhe~/Hygiene-Maengel-in-Paracelsus-Klinik-Wann-darf-wieder-operiert-werden;art6066,1781035
"Es ist zu keiner Zeit zu einem Patientenschaden gekommen", gibt Dr. Manfred Georg Krukemeyer, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der 36 deutschen Paracelsus Kliniken, Entwarnung. Aktuell dürfen nur Notoperationen mit Einmalbesteck in der…
-
Sexismus in der Medizin: „In der Klinik werden Frauen nicht ernstgenommen“ - Wissen - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wissen/sexismus-in-der-medizin-in-der-klinik-werden-frauen-nicht-ernstgenommen/22641788.html
In der Medizin ist es für Frauen besonders schwer, in Spitzenpositionen zu gelangen. Das liegt an den überkommenen Geschlechterbildern in dem Fach - und an offenem Sexismus.
-
Hygiene-Mängel in Paracelsus Klinik: Wann darf wieder operiert werden? | ka-news
https://www.ka-news.de/region/karlsruhe/Karlsruhe~/Hygiene-Maengel-in-Paracelsus-Klinik-Wann-darf-wieder-operiert-werden;art6066
"Es ist zu keiner Zeit zu einem Patientenschaden gekommen", gibt Dr. Manfred Georg Krukemeyer, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der 36 deutschen Paracelsus Kliniken, Entwarnung. Aktuell dürfen nur Notoperationen mit Einmalbesteck in der…
-
Mediziner: "Frauen werden immer noch schräg angeschaut" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-04/interview-frauen-spitze
Frauen haben es in der Medizin noch zu schwer, sagt die Chirurgin Gunda Leschber. Im Interview erklärt sie, warum die Initiative Pro Quote Medizin eine Frauenquote will.
-
Verletzungen durch Hundebisse: zm-online
https://www.zm-online.de/news/nachrichten/verletzungen-durch-hundebisse/
Bei kleinen Kindern ist das Gesicht etwa auf gleicher Höhe eines Hundes. Zwei Fälle zeigen die Folgen von Bissverletzungen im Kindergesicht, die jeweils durch den eigenen Familienhund verursacht wurden.