148 Ergebnisse für: unfallopfern
-
Rettungskarte zum Ausdrucken - Was ist das? | ÖAMTC
http://www.oeamtc.at/?id=2500,1136572,,
Rettungsinformationen als "Rettungskarte" für jedes Pkw-Modell. Schnelle Hilfe bei Bergung von Unfallopfern.
-
Rettungskarte zum Ausdrucken - Was ist das? | ÖAMTC
http://www.oeamtc.at/rettungskarte/
Rettungsinformationen als "Rettungskarte" für jedes Pkw-Modell. Schnelle Hilfe bei Bergung von Unfallopfern.
-
Computernavigierte Operationen helfen künftig Unfallopfern
https://www.uniklinikum-jena.de/Uniklinikum+Jena/Aktuelles/Archiv/PM_Archiv+2004/Computernavigierte+Operationen+helfen+k%C3%BCnftig+Unfallopfern.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Wolfgang Lehmann: Neuer Chefarzt in Göttingen hilft Unfallopfern | Göttingen
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/prof-wolfgang-lehmann-neuer-chefarzt-goettingen-hilft-unfallopfern-647
Göttingen. Prof. Dr. Wolfgang Lehmann ist neuer Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).
-
Prof. Dr. Wolfgang Lehmann: Neuer Chefarzt in Göttingen hilft Unfallopfern | Göttingen
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/prof-wolfgang-lehmann-neuer-chefarzt-goettingen-hilft-unfallopfern-6470846.html
Göttingen. Prof. Dr. Wolfgang Lehmann ist neuer Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie an der Universitätsmedizin Göttingen (UMG).
-
Reportage - Erste Hilfe für die Seele - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/reportage-erste-hilfe-fuer-die-seele-1.907892
Wenn der Tod nach Hause kommt - unterwegs mit Menschen, die furchtbare Nachrichten überbringen. Wie die Mitglieder des Münchner Krisen-Interventions-Teams den Angehörigen von Unfallopfern helfen, die Stunden des Schreckens zu überstehen.
-
Verkehrssicherheitskommunikation - Beiträge der empirischen Forschung zur strategischen Unfallprävention | Christoph Klimmt | Springer
http://www.springer.com/gp/book/9783658011291
Die Senkung der Anzahl von Verkehrsunfällen und Unfallopfern stellt eine zentrale Herausforderung dar, sowohl aus Sicht des öffentlichen Gesundheitswesens als auch mit Blick auf volkswirtschaftliche Lasten. Aus diesem Grund kommt der kommunikativen…
-
Vier teils schwer Verletzte bei Felssturz - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2542318/
Auf dem Zugang zur Burg Hochosterwitz (Bezirk St. Veit/Glan) hat sich am Samstagnachmittag ein Felssturz ereignet. Dabei wurden vier Personen von Felsbrocken getroffen und zum Teil schwer verletzt. Auch ein Kind befindet sich unter den Unfallopfern.
-
+++ Alle Beiträge und das Video der Gesamtsendung +++ | Startseite | MARKTCHECK | SWR.de
https://www.swr.de/marktcheck/2018-09-25/-/id=100834/did=22249254/nid=100834/axn1pg/index.html
MARKTCHECK vom 25. September 2018: Alle Beiträge und das Video der Gesamtsendung
-
Ältestes Haus in Retznei erhält die Auszeichnung „Steirisches Wahrzeichen“ - Leibnitz
http://www.meinbezirk.at/leibnitz/lokales/aeltestes-haus-in-retznei-erhaelt-die-auszeichnung-steirisches-wahrzeichen-d1329766.ht
Die Verleihung des „Steirischen Wahrzeichen“ durch den Revitalisierungsfond des Landes Steiermark für denkmalgerechte Sanierung u. Revitalisierung wird von Herrn Landesrat Johann Seitinger am 21.