15 Ergebnisse für: unheldischen
-
Heinz Schröder
https://archive.is/20071029053129/http://www.defa-sternstunden.de/stars/hschroeder.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schröder, Heinz
https://archive.today/20160816082125/http://www.defa-sternstunden.de/index.php?option=com_content&view=article&id=483&Itemid=4
Heinz Schröder, Schauspieler - geb. 30.11.1921, Berlin - Biographie: Nach glücklich überstandenem Soldatendasein im 2. Weltkrieg kann Heinz Schröder erst nach 1945 seinen Traum von einer Schauspielerlaufbahn in die Tat umsetzen. Er studiert an der…
-
Elser und Stauffenberg: Ikone des Widerstands - taz.de
http://www.taz.de/!30253/
Die guten Deutschen: Im Hamburger Institut für Sozialforschung diskutierte man über die Hitler-Attentäter Claus Schenck Graf Stauffenberg und Georg Elser.
-
Ulrike Draesner: Heimliche Helden. Luchterhand Literaturverlag (Gebundenes Buch)
http://www.randomhouse.de/Buch/Heimliche-Helden/Ulrike-Draesner/e368419.rhd
Präzise, überraschende und respektvoll perfide Porträts großer Autoren – aus weiblicher Sicht. • Die Klassiker der Literatur: In der erdrückenden Mehrzahl sind sie männlich. Eine...
-
Stadt Ravenstein - Bauern-Jörg aus Ballenberg
http://wayback.archive.org/web/20130526182640/http://www.ravenstein.de/servlet/PB/menu/1172779_l1/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlin Rosa-Luxemburg-Platz | NZZ
https://www.nzz.ch/article8GRW6-1.432070
Wo beginnen? Bei den «Dämonen» und den «Erniedrigten und Beleidigten», die nun zusammen mit «Der Idiot» eine Dostojewski-Trilogie - oder, rechnet man Bulgakows «Meister und Margarita» dazu, eine Russen-Tetralogie - ergeben, aufgeführt von Frank Castorfs…
-
Sachbücher des Monats: September 2013 | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39790/1.html
Die Top Ten unter den Sachbüchern nebst einer persönlichen Empfehlung
-
Stefan Zweig stirbt „Vor der Morgenröte“: Die Freiheit zum Freitod - Trailer & Filmkritik - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article155919725/Von-der-Freiheit-mit-dem-Leben-Schluss-zu-machen.html
Maria Schraders Film über die letzten Jahre und den Freitod Stefan Zweigs „Vor der Morgenröte“ fällt sehr spröde aus, belässt dem Starautor aber sein Rätsel und seine Würde. Ihn spielt Josef Hader.
-
Steve Ditko: Ein Nachruf auf den "Spider-Man"-Zeichner - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/steve-ditko-ein-nachruf-auf-den-spider-man-zeichner-a-1217230.html
Steve Ditko schuf Figuren wie "Spider-Man" und "Doctor Strange" und war in der Comicbranche berühmt dafür, kompromisslos seine künstlerische Vision zu verfolgen. Jetzt ist der Künstler mit 90 Jahren gestorben.
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN - DER SPIEGEL 28/1973
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41972613.html
Keine Beschreibung vorhanden.