10 Ergebnisse für: unspunnenstein

  • Thumbnail
    http://www.swissinfo.org/ger/suche/detail/Unspunnenstein_wieder_gestohlen.html?siteSect=881&sid=6022129&cKey=1124652255000

    Unbekannte haben am Samstag in Interlaken den Unspunnenstein gestohlen. Der 80 Kilogramm schwere Brocken ist ein Symbol des Schweizer Brauchtums. ...

  • Thumbnail
    http://www.srf.ch/player/tv/tagesschau/video/unspunnenstein-erneut-gestohlen?id=ca677c67-6d4d-42a9-a53b-3f20732b8072

    Zwei Wochen vor dem Unspunnenfest ist der über 80 Kilogramm schwere traditionsreiche Unspunnenstein erneut gestohlen worden. Die Täter liessen einen Pflasterstein mit dem Jura-Wappen zurück. Der erste Diebstahl geschah vor 21 Jahren.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20141117075049/http://www.env-afgn.ch/steinstossen/bestenliste.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/user/mvgphoto1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/kantone/obwalden/Mittelpunkt-der-Schweiz-Pyramide-gestohlen;art95,53009

    Gut eine Woche nach der Präsentation des Schlussberichts der Interjurassischen Versammlung haben Unbekannte den symbolischen Mittelpunkt der Schweiz auf der Älggialp beschädigt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/welsch-ein-unsinn-1.18242044

    Für Christoph Blocher haben die Romands weniger Schweizer Bewusstsein. Das ist Unsinn. Von Christophe Büchi

  • Thumbnail
    http://www.burgenwelt.org/schweiz/unspunnen/object.php

    Burgenwelt - Beschreibung der Burg Unspunnen im Kanton Bern (Schweiz) - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2013/45/kanton-jura-abstimmung-schweiz

    Ende November entscheiden die Bürger des Berner Juras und des Kantons Jura, ob sie sich zu einem größeren Kanton vereinigen. Es ist das vorläufige Ende eines Konflikts, der sogar einen Toten forderte: Den Separatisten Christophe Bader. Stefan von Bergen…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16328.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/jura/zweihundert-jahre-aufsaessigkeit-1.18147380

    Seit fast 200 Jahren tut sich die Schweiz schwer mit dem Jura. Das Territorium wurde 1814 dem Kanton Bern einverleibt – eine Tat mit Folgen.



Ähnliche Suchbegriffe