767 Ergebnisse für: unwirtschaftlich
-
Lübecker Bucht: Bäderbahn: Pro Bahn und VCD kritisieren geplantes Aus | shz.de
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/verkehr/baederbahn-pro-bahn-und-vcd-kritisieren-geplantes-aus-id18243406.html
Bahn und Land halten den Fortbestand der Strecke für unwirtschaftlich. Gegen die Entscheidung regt sich Widerstand.
-
Vermieter ohne Gier: Zu fair fürs Finanzamt - taz.de
http://www.taz.de/!5213563/
Ausbeutung beginnt bei überteuerten Mieten, findet Vermieter Hans H. in Berlin. Das Finanzamt hält das für unwirtschaftlich und bedrängt ihn.
-
Vermieter ohne Gier: Zu fair fürs Finanzamt - taz.de
http://www.taz.de/Vermieter-ohne-Gier/!5213563/
Ausbeutung beginnt bei überteuerten Mieten, findet Vermieter Hans H. in Berlin. Das Finanzamt hält das für unwirtschaftlich und bedrängt ihn.
-
Eigentor für Eon und EdF: Wind macht Atom unwirtschaftlich - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/wind-macht-atom-unwirtschaftlich/
Eon und EdF wollen in England keine neuen AKWs bauen, wenn dort erneuerbare Energien gefördert werden. Ein Eigentor - denn damit bestätigen sie die Argumente der Atomgegner.
-
Wärmedämmung: Deutschland im Dämmwahn
http://www.wiwo.de/finanzen/immobilien/waermedaemmung-deutschland-im-daemmwahn/7688474.html
Politik und Wirtschaft tun alles, damit die Deutschen mehr in die energetische Sanierung investieren. Aber beim Einsparpotenzial kalkulieren sie falsch. Warum Wärmedämmung häufig unwirtschaftlich ist.
-
Defizitäre Pisten in der Provinz: Brüssel kappt die Airport-Stütze - teleboerse.de
http://www.teleboerse.de/aktien/Bruessel-kappt-die-Airport-Stuetze-article12314856.html
Ein eiskalter Seitenwind erfasst die Betreiber von kleineren Urlaubs- und Geschäftsflughäfen: Die EU-Kommission will unwirtschaftlich arbeitenden Standorten den Geldhahn der sogenannten Betriebsbeihilfen abdrehen. Auch deutsche Airports sind betroffen.
-
§ 12 SGB V Wirtschaftlichkeitsgebot Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=sgb_v&a=12
(1) Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Versicherte nicht
-
§ 12 SGB V Wirtschaftlichkeitsgebot Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) Gesetzliche Krankenversicherung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SGB%2BV&a=12
(1) Die Leistungen müssen ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein; sie dürfen das Maß des Notwendigen nicht überschreiten. Leistungen, die nicht notwendig oder unwirtschaftlich sind, können Versicherte nicht
-
Gutachter: Zweite S-Bahn-Stammstrecke nicht förderfähig | Deutsche Bahn
http://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/gutachter-stammstrecke-nicht-foerderfaehig-5894929.html
München - Ist der Bau der Zweiten S-Bahn-Stammstrecke unwirtschaftlich und damit nicht förderfähig? Das behaupten die Freien Wähler unter Berufung auf eine Studie der Verkehrsplaner Vieregg-Rössler. Die Fachleute kamen zu dem Ergebnis, dass Fahrgäste
-
Alnatura: Bio-Kette führt „Bruderküken“-Eier ein
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/alnatura-bio-kette-fuehrt-bruderkueken-eier-ein/14658084.html?nlayer
Männliche Küken wurden bisher stets nach einem Tag getötet. Die Bauern fanden sie unwirtschaftlich. Nun will die Bio-Handelskette Alnatura ausschließlich Eier von Hennen anbieten, deren Brüder Masthähnchen werden.