1,430 Ergebnisse für: urkundlichen

  • Thumbnail
    http://www.stendal.de/de/stadtgeschichte.html

    Geschichte der Stadt von der ersten urkundlichen Erwähnung bis heute

  • Thumbnail
    http://digital.tessmann.it/tessmannDigital/Medium/Seite/13301/5

    Südtirol unter italienischer Herrschaft : eine Schilderung mit urkundlichen Belegen

  • Thumbnail
    https://www.moz.de/landkreise/maerkisch-oderland/seelow/artikel7/dg/0/1/17569/

    Vom 12. bis 14. September feiern die Golzower das 700. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung ihres Heimatortes. Markgraf...

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/roemische-saeule-in-der-altstadt-aid-1.1169723

    Gemeinhin wird angenommen, dass die Duisburger Stadtgeschichte mit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 883 nach Christus beginnt. Archäologische

  • Thumbnail
    http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/17569

    Vom 12. bis 14. September feiern die Golzower das 700. Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung ihres Heimatortes. Markgraf...

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=cmwQAwAAQBAJ&pg=PA326&lpg=PA326&dq=4.+Mai+1486++wickede&source=bl&ots=I0E3lKHL6v&sig=FXQvN3J9My

    Deutschrechtliche Beitr?ge Band I, Heft 4. Die Landst?nde der Grafschaft Mark bis zum Jahre 1510. Mit urkundlichen Beilagen.

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/kevelaer/geizefurt-weezes-ursprung-aid-1.1020191

    In der Reihe Weezer Archiv veröffentlichte die Gemeinde jetzt den dritten Band, der sich unter anderem mit der ersten urkundlichen Erwähnung und

  • Thumbnail
    http://wandern-im-odenwald.kruemelhuepfer.de/fotogalerie/panoramen/schnellerts/

    Über die sagenumwobene Burg Schnellerts gibt es keine urkundlichen Überlieferungen. In den 1970er und 1980er Jahren wurden die Reste der Burg freigelegt und konserviert.

  • Thumbnail
    http://www.bruehl-baden.de/index.cfm?fuseaction=gemeinde&rubrik=historisches&id=470

    Die schriftlich überlieferte Geschichte der Gemeinde Brühl beginnt mit der ersten urkundlichen Erwähnung in einer Urkunde des Bischofs Gunther von Speier im Jahre 1157.

  • Thumbnail
    http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30-180011631009

    Freimann-Sammlung. Geschichte der Juden in Königsberg i.Pr. : ein Beitrag zur Sittengeschichte des preussischen Staates : nach urkundlichen Quellen / bearb. von H. Jolowicz. Posen : Jolowicz, 1867



Ähnliche Suchbegriffe