24 Ergebnisse für: verabreichter
-
-
GEB - Optimierung der Mukoviszidose-Diagnostik und Ãberprüfung neuer Therapie-Ansätze auf der Basis der nasalen Potentialdifferenz-Messung - Ziersch, Andreas
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-2030
OPUS Version 3.2
-
Ivermectin: Ein Insektizid gegen Rosacea | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=57860
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bakterielle Infektion als eine Ursache der Alzheimer-Demenz - Wissenschaft aktuell
https://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Bakterielle_Infektion_als_eine_Ursache_der_Alzheimer_Demenz1771015590661.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die nationalsozialistischen»Euthanasie«-Morde - »Kindereuthanasie«
https://www.t4-denkmal.de/Kindereuthanasie
Gedenk- und Informationsort für die Opfer der nationalsozialistischen ›Euthanasie‹-Morde
-
Detailansicht Mitglied (Mitglieder) Grosser Rat - Kanton Bern
http://www.gr.be.ch/gr/de/index/mitglieder/mitglieder/suche/mitglied.mid-f23a119844be4ca491255ef8b1016868.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin - Le Vin herbé für 12 Singstimmen, 7 Streicher und Klavier | Universal Edition
https://www.universaledition.com/de/komponisten-und-werke/frank-martin-456/werke/le-vin-herbe-3338
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Jackson: "Verzweifelt auf der Suche nach Schlaf" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,633655,00.html
Er soll es mit Musik und Disney-Filmen versucht haben - vergeblich: Michael Jackson litt laut einer Ernährungsberaterin unter schwerer Schlaflosigkeit. Dem Internet-Dienst TMZ zufolge wurde ein starkes Betäubungsmittel in der Villa des Verstorbenen…
-
SPD-Netzaktivist über Vorratsdaten: „Ein reines Placebo-Thema“ - taz.de
http://www.taz.de/!5012474/
Die Vorratsdatenspeicherung wird auch mit neuem Namen nicht besser. Dafür gibt es in der SPD-Basis 2015 keine Mehrheit mehr, glaubt D64-Aktivist Nico Lumma.
-
Sieben Tage im Koma: Die betörende Nahtoderfahrung eines Hirnexperten - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article110284211/Die-betoerende-Nahtoderfahrung-eines-Hirnexperten.html
Der renommierte Harvard-Hirnexperte Eben Alexander tat Nahtoderfahrungen voller Licht und Musik immer als Phantasien ab. Bis er selbst ins Koma fiel – und sein Bewusstsein eine weite Reise machte.