72 Ergebnisse für: verbrechensaufklärung
-
Film » Der Staat gegen Fritz Bauer | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/der_staat_gegen_fritz_bauer
Drama um den hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der sich in der NS-Verbrechensaufklärung verdient gemacht hat.
-
Verbrechensaufklärung: Tod im Wasser | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/51/verbrechensaufklaerung-bonn-kriminalfall/komplettansicht
Jens Bleck besuchte eine Diskothek – und verschwand. Zwei Wochen später wurde seine Leiche aus dem Rhein gefischt. Ein Kriminalfall, den keiner sehen will.
-
Der CSI-Effekt in Deutschland: Die Macht des Crime-TV - Carina Jasmin Englert - Google Books
http://books.google.de/books?id=t60hBAAAQBAJ&pg=PA42&dq=kriminalkom%C3%B6die+genre+definition&hl=de&sa=X&ei=57prVMb6HIqwPNG9gZgE
Der CSI-Effekt ist ein in Deutschland bislang nur marginal untersuchtes Phänomen. Dabei zeigen sich bereits in der Praxis der Polizei und Gerichtsmedizin erste Auswirkungen des bei den ZuschauerInnen von Krimisendungen entstandenen, gefährlichen…
-
Grazer Pionier wissenschaftlicher Verbrechensaufklärung: 100. Todestag - Landesbibliothek - Land Steiermark
http://www.landesbibliothek.steiermark.at/cms/beitrag/12395817/61320361
Hans Gross wurde am 26. Dezember 1847 als Sohn des Kaiserlichen Oberkriegskommissärs...
-
CSI-Effekt: Was Zuschauer aus Krimi-Serien lernen können
http://www.rp-online.de/leben/gesundheit/psychologie/csi-effekt-was-zuschauer-aus-krimi-serien-lernen-koennen-aid-1.7324516
Kein Fernsehabend ohne Krimi oder CSI-Serie. Wie stark beeinflusst uns das? Werden Verbrecher durch Krimis besser? Unbescholtene Zuschauer jedenfalls
-
NSU: „Polizeiliche Ermittlungen waren katastrophal“ - Ausstellung mit Biografien der Ermordeten und Verbrechensaufklärung im Aktiven Museum Spiegelgasse in Wiesbaden
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/nsu-polizeiliche-ermittlungen-waren-katastrophal-auss
Abdulkerim Simsek war 13 Jahre alt, als sein Vater Enver im September 2000 aus seinem Leben gerissen wurde. Die Neonazis des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ …
-
Vorratsdatenspeicherung: Thüringen will Vermittlungsausschuss anrufen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/vorratsdatenspeicherung-thueringen-will-vermittlungsausschuss-anrufen-a-1061363.html
Am Freitag ist die umstrittene Vorratsdatenspeicherung Thema im Bundesrat. Thüringens Justizminister hat bereits angekündigt, wegen Datenschutzbedenken den Vermittlungsausschuss anrufen zu wollen. Seine Chancen stehen aber schlecht.
-
NSU: „Polizeiliche Ermittlungen waren katastrophal“ - Ausstellung mit Biografien der Ermordeten und Verbrechensaufklärung im Aktiven Museum Spiegelgasse in Wiesbaden
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/nsu-polizeiliche-ermittlungen-waren-katastrophal-ausstellung-mit-biografien-der-ermordeten-und-verbrechensaufklaerung-im-aktiven-museum-spiegelgasse-in-wiesbaden_18209346.htm
Abdulkerim Simsek war 13 Jahre alt, als sein Vater Enver im September 2000 aus seinem Leben gerissen wurde. Die Neonazis des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ …
-
Über Uns
https://www.dna-ifb.de/uber-uns/
Die IfB GmbH, Ihr Partner für alle Arten forensischer Analysen. Private DNA Analysen + kriminaltechnische Untersuchungen für Polizei. 0221 292128-0
-
bmvit - Wertkartenregistrierung
https://www.bmvit.gv.at/telekommunikation/politik/wertkartenregistrierung.html
Mit der am 1. Jänner 2019 in Kraft tretenden, verpflichtenden Registrierung von Wertkarten (sogenannten Prepaid-SIM-Karten) hat das BMVIT gemeinsam mit dem BMI für Österreich eine Verordnung im Rahmen des Sicherheitspakets der…