289 Ergebnisse für: verschreibungspflichtig

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-02/pille-danach-rezeptpflicht-debatte-bundestag

    Die Pille danach ist kein Smartie. Ihre Abgabe muss verschreibungspflichtig bleiben. Die Leidtragenden wären sonst die Frauen, vor allem die jungen.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=53884

    Zusammenfassung Einleitung: Abschwellende Nasentropfen aus der Gruppe der Imidazoline sind weit verbreitet und nicht verschreibungspflichtig. Für Kinder existieren Zubereitungen mit geringeren Wirkstoffkonzentrationen. Methoden: Beschreibung dreier...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/40526/Pille-danach-Rezeptfreie-Vergabe-angestrebt

    Ohne Rezept wird sie in 28 Ländern über den Apothekentisch geschoben. Anders hierzulande: Die „Pille danach“, das umstrittene Notfall-Verhütungsmittel mit dem Gestagen Levonorgestrel (duofem®, Levogy-non®), ist in Deutschland…

  • Thumbnail
    http://www.healthpolicy-online.de/news/markteinfuehrung-von-briviact-r-in-deutschland

    UCB hat bekanntgegeben, dass "Briviact" (Brivaracetam) ab dem 15. Februar 2016 verschreibungspflichtig erhältlich ist. Die Europäische Kommission hatte dem Medikament am 14. Januar 2016 die Zulassung zur Zusatzbehandlung fokaler Anfälle mit oder ohne…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article116492350/Patentschutz-laeuft-aus-Viagra-wird-billiger.html

    Der Patentschutz für Viagra läuft im Juni nach 15 Jahren aus. Viele Firmen streben nun mit Nachahmer-Medikamenten auf den Markt, auch der Erfinder Pfizer. Das neue Mittel kosten nur noch ein Viertel.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/ulichsche-naeherungen/9587

    Ulichsche Näherungen, Näherungsgleichungen zur thermodynamischen Berechnung der Gleichgewichtskonstanten (Massenwirkungsgesetz). Für…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/semipermeable-membran/8391

    semipermeable Membran, eine halbdurchlässige Wand, die von einer angrenzenden Mischung selektiv gewisse Komponenten, z. B. das Lösungsmittel,…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/epsilon-aminocapronsaeure/388

    ε-Aminocapronsäure, H2N-(CH2)5-COOH, wird als Antifibrinolytikum verwendet und ist eine Zwischenstufe bei der Polymerisation von ε…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/disulfate/2595

    Disulfate, Pyrosulfate, die Salze der Dischwefelsäure H2S2O7 der allg. Formel MI2S2O7. Im Disulfat-Ion S2O72- sind die beiden tetraedrisch…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/sparbeizen/8585

    Sparbeizen, Beizmittel aus stark sauren Lösungen (meist aus Schwefel- oder Salzsäure) zur Reinigung von Metalloberflächen. Den S. sind au



Ähnliche Suchbegriffe