228 Ergebnisse für: versform
-
Alexandriner - Asterix Archiv - Lexikon -
http://www.comedix.de/lexikon/db/alexandriner.php
Versform - II/7
-
Cod. Pal. germ. 722 Bernhard Kretzschmar: Bernhard Kretschmer: Geistliche Lieder ∙ Gebete in Versform ∙ Epitaph für Johannes Gentzsch (Dresden (?), 1567)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg722
Bernhard Kretzschmar: Bernhard Kretschmer: Geistliche Lieder ∙ Gebete in Versform ∙ Epitaph für Johannes Gentzsch; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
ZITATE-ONLINE.DE +++ Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin ... (Zitate: Literaturzitate / in Versform)
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/verse/2335/da-steh-ich-nun-ich-armer-torund-bin.html
Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin ... - Zitat aus der Rubrik Literaturzitate / in Versform von www.zitate-online.de
-
Van Rompuy veröffentlichte Haiku-Gedichte > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20141010124902/http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/leute/2334536/van-rompuy-veroeffentlichte-
Der EU-Ratspräsident ist ein Fan der japanischen Versform und will mit seiner "Ode an die Einfachkeit" einen "Weg von der technokratischen Rationalität" zeigen.
-
Oschnputtl - das Erbsen-Musical - Der Tom Bauer
http://www.oschnputtl.de
Oschnputtl - das Erbsen-Musical
-
Lukrez: Götterspötterei nun als Prosa - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1753469/
"Über die Natur der Dinge": Das Lehrgedicht des antiken römischen Dichterphilosophen Lukrez gilt als "Bibel der Aufklärung". Lukrez verspottet darin die Götter und die damit verbundenen religiösen Kulte. Vor Kurzem ist eine neue Übersetzung des…
-
Lukrez: Götterspötterei nun als Prosa - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1753469
"Über die Natur der Dinge": Das Lehrgedicht des antiken römischen Dichterphilosophen Lukrez gilt als "Bibel der Aufklärung". Lukrez verspottet darin die Götter und die damit verbundenen religiösen Kulte. Vor Kurzem ist eine neue Übersetzung des…
-
Vögelin, Friedrich Salomon
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D3716.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
Beleidigung
http://www.recht-im-reim.de/strafrecht/beleidigung.htm
Das Landgericht Baden-Baden zu wechselseitigen Beleidigungen.