190 Ergebnisse für: vertragsarbeiter

  • Thumbnail
    http://www.politische-bildung-brandenburg.de/lexikon/vertragsarbeiter

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/politik/ausland/mosambik-der-kampf-der-ossis_aid_202991.html

    Vertragsarbeiter, die in der DDR tätig waren, fordern Geld von den Regierungen in Berlin und Maputo

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/gesellschaft/2016-09/hoyerswerda-neonazis-fluechtlingsunterkunft-vertragsarbeiter-polizei-afd/seite-3

    Vor 25 Jahren griffen Neonazis in Hoyerswerda eine Unterkunft für Vertragsarbeiter an. Das hat den Ruf der Stadt ruiniert. Doch die Bürger machen es den Rechten schwer.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/10/04/a0219

    Allerdings müsse der Nachwuchs ehemaliger Vertragsarbeiter nach der Schule oft im elterlichen Laden helfen, sagt die vietnamesischstämmige SPD-Politikerin Nonnemann – was die Jugendlichen überfordere. Sorgen machen ihr die Alten

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080317155357/http://www6.fh-eberswalde.de/netzwerk/arbeiter_in_eberswalde.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/mosambik-ehemalige-ddr-vertragsarbeiter-besetzen-deutsche-botschaft-a-308722.html

    Rund 40 Mosambikaner haben nach Berichten des südafrikanischen Rundfunks die Deutsche Botschaft in Maputo besetzt. Sie fordern von Deutschland, Druck auf die mosambikanische Regierung auszuüben, die etwa 11.000 ehemaligen DDR-Vertragsarbeitern Geld…

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/international/ddr-vertragsarbeiter-fordern-einsatz-der-bundesregierung-deutsche-botschaft-in

    Rund 40 ehemalige Vertragsarbeiter der DDR haben am Dienstag die deutsche Botschaft in Mosambik besetzt. Die Besetzer fordern von der Bundesregierung Druck auf die Regierung in Maputo. Streitpunkt sind ausstehende Gelder, die bis zum Fall der Mauer 1989…

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/235690/sie-kamen-quasi-mit-leeren-haenden-zurueck

    Wenig wissen die meisten Deutschen über die mehr als 20.000 Menschen aus Mosambik, die zwischen 1979 und 1989 aufgrund binationaler Verträge als "Vertragsarbeiter" in die DDR kamen. 1989 waren immerhin etwa 16.000 von ihnen noch im Land. Birgit Weyhe

  • Thumbnail
    http://www.handelsblatt.com/politik/international/ddr-vertragsarbeiter-fordern-einsatz-der-bundesregierung-deutsche-botschaft-in-mosambik-besetzt/2362858.html

    Rund 40 ehemalige Vertragsarbeiter der DDR haben am Dienstag die deutsche Botschaft in Mosambik besetzt. Die Besetzer fordern von der Bundesregierung Druck auf die Regierung in Maputo. Streitpunkt sind ausstehende Gelder, die bis zum Fall der Mauer 1989…

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=ISB&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&q=Madgermanes&spell=1&sa=X&e

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe