Meintest du:
Vertragsabschluss1,835 Ergebnisse für: vertragsschluss
-
Kreditwiderruf - Chronik der Ereignisse - Stiftung Warentest
https://www.test.de/Immobilienkredite-So-kommen-Sie-aus-teuren-Kreditvertraegen-raus-4718800-4926283/
Die Widerrufsbelehrungen zu zahlreichen Kreditverträgen sind fehlerhaft. Solche Verträge können Verbraucher auch Jahre nach Vertragsschluss widerrufen. Das...
-
Deals um Schulfotos: Verbrechen oder Pflicht? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/recht/rechtallgemein/5035323/Deals-um-Schulfotos_Verbrechen-oder-Pflicht
Der Vertragsschluss mit Schulfotografen brachte Schulleiter in den Verdacht der Korruption. Der Oberste Gerichtshof widerspricht jedoch der Staatsanwaltschaft.
-
Mietrechtsreform 2013: Im Kampf gegen Deutschlands Nomaden
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/mietnomaden-schutz-vermieter-raeumungsklage-mietrechtsreform/
Bei Vertragsschluss machen Mietnomaden falsche Angaben, etwa zu Einkommen und Beruf. Ziehen sie weiter, hinterlassen sie nicht nur Schulden, sondern auch Schäden.
-
§ 361b BGB a.F. Rückgaberecht bei Verbraucherverträgen - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/0BGB010102/361b.html
(1) 1 Das Widerrufsrecht nach § 361a kann, soweit dies ausdrücklich durch Gesetz zugelassen ist, beim Vertragsschluss auf Grund eines Verkaufsprospekts im...
-
§ 313 BGB Störung der Geschäftsgrundlage - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/313.html
(1) Haben sich Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, nach Vertragsschluss schwerwiegend verändert und hätten die Parteien den Vertrag...
-
§ 313 BGB Störung der Geschäftsgrundlage - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/313.html
(1) Haben sich Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, nach Vertragsschluss schwerwiegend verändert und hätten die Parteien den Vertrag...
-
§ 442 BGB Kenntnis des Käufers - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/442.html
(1) 1 Die Rechte des Käufers wegen eines Mangels sind ausgeschlossen, wenn er bei Vertragsschluss den Mangel kennt. 2 Ist dem Käufer ein Mangel infolge...
-
§ 311a BGB Leistungshindernis bei Vertragsschluss - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/311a.html
(1) Der Wirksamkeit eines Vertrags steht es nicht entgegen, dass der Schuldner nach § 275 Abs. 1 bis 3 nicht zu leisten braucht und das Leistungshindernis...
-
§ 313 BGB Störung der Geschäftsgrundlage Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=313
(1) Haben sich Umstände, die zur Grundlage des Vertrags geworden sind, nach Vertragsschluss schwerwiegend verändert und hätten die Parteien den Vertrag nicht oder mit anderem Inhalt geschlossen, wenn sie diese Veränderung vorausgesehen
-
§ 311a BGB Leistungshindernis bei Vertragsschluss Bürgerliches Gesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BGB&a=311a
(1) Der Wirksamkeit eines Vertrags steht es nicht entgegen, dass der Schuldner nach § 275 Abs. 1 bis 3 nicht zu leisten braucht und das Leistungshindernis schon bei Vertragsschluss vorliegt. (2) Der Gläubiger kann nach seiner Wahl Schadensersatz