31 Ergebnisse für: videorecorders
-
Urteile Urheberrecht, Online-Videorecorder - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/urteile/Urheberrecht/Online-Videorecorder/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kellergeister-Werbung | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme180/article3519158.html
Hi ! In den 80ern gab es mal eine Sekt-Werbung von Kellergeister die mit einem klassischen Stück (Streicher?) unterlegt war. Weiß jema...
-
c't-VDR - digitaler Videorecorder im Selbstbau | c't Magazin
http://www.heise.de/ct/projekte/c-t-VDR-digitaler-Videorecorder-im-Selbstbau-284091.html
Was heute für kleines Geld in jedem Elektronikmarkt steht, war einst ein Geheimtipp: ein digitaler Videorecorder. Mit unserer Distribution können Individualisten weiterhin dem Eigenbau frönen und so DRM & Co. ein Schnippchen schlagen.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=139762604
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenfassung: Möglichkeiten und Grenzen des Videoeinsatzes im Techniktraining
https://www.bisp-surf.de/Record/PU201108006777
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die bedrohte Faulheit
http://www.uni-due.de/~bj0063/texte/interpassiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWK: Zielinski, Siegfried
http://www.awk.nrw.de/akademie/klassen/kuenste/ordentliche-mitglieder/zielinski-siegfried.html
Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.
-
( theflow.de ) » Ralf Kabelka antwortet
http://www.theflow.de/archives/2003/12/23/ralf-kabelka-antwortet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tode von Ray Dolby: Ruhe, bitte! | heise online
http://heise.de/-1956446
Im Alter von 80 Jahren ist der Gründer und Namensgeber der Dolby Laboratories gestorben. Seine Entwicklungen trugen maßgeblich zur elektronischen Unterhaltung bei, wie wir sie heute kennen.
-
Gaswarngeräte, Gasmessgeräte, Explosimeter - Historie von Compur
http://www.compur.com/de/compur-monitors/historie/
Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Entwicklung unseres Unternehmens, die bereits im Jahre 1898 in München begann.