2,233 Ergebnisse für: vorsehen
-
Wohnprojekt: Fast 100 Wohnungen für das Freiland | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/fast-100-wohnungen-fuer-das-freiland-id10613236.html
Eine Projektgruppe nimmt Hürde im Planungsausschuss und lobt die Bebauungspläne, die einen verkehrsfreien Wohnbereich vorsehen.
-
-
BAG, Urteil vom 26.05.2009 - 1 AZR 198/08 - openJur
http://openjur.de/u/171727.html
1. Sozialpläne dürfen eine nach Lebensalter oder Betriebszugehörigkeit gestaffelte Abfindungsregelung vorsehen. Sie dürfen für rentenberechtigte Arbeitnehmer Sozialplanleistungen reduzieren oder ganz ...
-
§ 53 SGB V Wahltarife - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/SGB_V/53.html
(1) 1 Die Krankenkasse kann in ihrer Satzung vorsehen, dass Mitglieder jeweils für ein Kalenderjahr einen Teil der von der Krankenkasse zu tragenden Kosten...
-
§ 5 SchVG Mehrheitsbeschlüsse der Gläubiger Schuldverschreibungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SchVG&a=5
(1) Die Anleihebedingungen können vorsehen, dass die Gläubiger derselben Anleihe nach Maßgabe dieses Abschnitts durch Mehrheitsbeschluss Änderungen der Anleihebedingungen zustimmen und zur Wahrnehmung ihrer Rechte einen gemeinsamen
-
Zahlungsdienstleister Klarna: Mit rosa Logos gegen Paypal
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/zahlungsdienstleister-klarna-mit-rosa-logos-gegen-paypal/20224110.html
Das schwedische Fintech Klarna will ab diesem Montag Farbe in die Welt des Online-Bezahlens bringen und stärker auf Endkunden zugehen. Die Neuerungen sollen Paypal vom Thron stoßen, doch auch Banken müssen sich vorsehen.
-
Zahlungsdienstleister Klarna: Mit rosa Logos gegen Paypal
https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/zahlungsdienstleister-klarna-mit-rosa-logos-gegen-paypal/20224110.ht
Das schwedische Fintech Klarna will ab diesem Montag Farbe in die Welt des Online-Bezahlens bringen und stärker auf Endkunden zugehen. Die Neuerungen sollen Paypal vom Thron stoßen, doch auch Banken müssen sich vorsehen.
-
Monatsbericht des BMF Oktober 2017 - Zweite Zahlungsdiensterichtlinie – Novelle des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2017/10/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-3-Umsetzung-Zahlungsdienstrichtlinie.html
Das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie tritt im Wesentlichen zum 13. Januar 2018 in Kraft. Es fasst das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz neu und passt die zivilrechtlichen Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch an.
-
Monatsbericht des BMF Oktober 2017 - Zweite Zahlungsdiensterichtlinie – Novelle des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2017/10/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-3-Umsetzung-Zahlungsdienstrichtlinie.
Das Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie tritt im Wesentlichen zum 13. Januar 2018 in Kraft. Es fasst das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz neu und passt die zivilrechtlichen Vorschriften im Bürgerlichen Gesetzbuch an.
-
Kopftuch-Verbot: Was alte Losungen nicht vorsehen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/39/Alice-Schwarzer-Kopftuch
Alice Schwarzer zieht gegen das Kopftuch zu Felde, doch ihre Argumente verfangen nicht.