167 Ergebnisse für: wärmekraftwerk

  • Thumbnail
    http://m.schuelerlexikon.de/mobile_physik/Waermekraftwerk.htm

    In einem Wärmekraftwerk wird aus Primärenergieträgern (Kohle, Erdgas, Heizöl, Müll) der Sekundärenergieträger elektrischer Strom gewonnen. Neben Wärmekraftwerken, die ausschließlich der Erzeugung elektrischer Energie dienen, gibt es auch Kraftwerke mit…

  • Thumbnail
    https://archive.is/2012/http://www.pinneberger-tageblatt.de/nachrichten/lokales/wedel/artikeldetails/article/111/kraftwerkbau-wedel-gut-im-rennen.html?no_cache=1&cHash=d13e48c7cc603f6d858425ce7ac54355

    400 Millionen Euro will Vattenfall in ein neues Wärmekraftwerk investieren - Wedel ist einer von zwei möglichen Standorten. Da wird... Hier weiterlesen!

  • Thumbnail
    https://archive.today/20130211145633/http://www.pinneberger-tageblatt.de/nachrichten/lokales/wedel/artikeldetails/article/111/kraftwerkbau-wedel-gut-im-rennen.html?no_cache=1&cHash=d13e48c7cc603f6d858425ce7ac54355

    400 Millionen Euro will Vattenfall in ein neues Wärmekraftwerk investieren - Wedel ist einer von zwei möglichen Standorten. Da wird... Hier weiterlesen!

  • Thumbnail
    https://archive.is/20130211145633/http://www.pinneberger-tageblatt.de/nachrichten/lokales/wedel/artikeldetails/article/111/kraft

    400 Millionen Euro will Vattenfall in ein neues Wärmekraftwerk investieren - Wedel ist einer von zwei möglichen Standorten. Da wird... Hier weiterlesen!

  • Thumbnail
    https://www.energie-lexikon.info/kraftwerk.html

    Kraftwerke sind Anlagen zur Erzeugung elektrischer Energie. Es gibt eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Kraftwerkstypen mit spezifischen Vor- und Nachteilen.

  • Thumbnail
    https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/kraftwerke/unsere-kraftwerke

    VERBUND ist Österreichs größter Stromerzeuger und führender Wasserkrafterzeuger in Europa. Aus ganz Österreich liefern wir Strom aus Wasserkraft.

  • Thumbnail
    http://www.ostkohle.de/html/kw_matra.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.biuub.de/i_tegel_friedrichsfelde.html

    homepage, dokument, webpage, page, web, netz

  • Thumbnail
    http://wikimapia.org/6526485/de/Villa-Fortuna

    Villa Fortuna Geschichte: 1880-1912 Bauherr Familie Ebert, Gründerzeitvilla, ca. 1880, mit Loggia, starke Anklänge an italienische Vorbilder und an Villa Voelcker (die 1871 von Emil v. Foerster...

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nuclear_power_plants?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe