860 Ergebnisse für: wahlbeobachter
-
HAMBURGER WAHLBEOBACHTER: Bundestagswahl: Wikipedia benachteiligt die Piraten
http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/07/bundestagswahl-wikipedia-benachteiligt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HAMBURGER WAHLBEOBACHTER: Hamburger Abgeordnetentest - 4. Der Bürgerdialog
http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2011/12/hamburger-abgeordnetentest-4-der.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Russland-Wahl: In Tschetschenien stimmen 99,76 Prozent für Putin - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article13903750/In-Tschetschenien-stimmen-99-76-Prozent-fuer-Putin.html
Merkwürdigkeiten und Unregelmäßigkeiten bei der Wahl Putins zum russischen Präsidenten. Wahlbeobachter der OSZE sprechen von "schlechter" Auszählung.
-
Parlamentswahl: Myanmar will Wahlbeobachter ins Land lassen | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120222144535/http://www.ftd.de/politik/international/:parlamentswahl-myanmar-will-wahlbeobachter-ins-land-lassen/60172018.html
Für die bevorstehende Abstimmung erwägt der Präsident des Landes, Wahlbeobachter aus dem Ausland zu akzeptieren. Ein geordneter Verlauf könnte ...
-
HAMBURGER WAHLBEOBACHTER: Wikipedia im Wahlkampf - Vergesst Wikipedia nicht!
http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2013/06/wikipedia-im-wahlkampf-vergesst.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahlen in Afghanistan: Männer stimmen für ihre Frauen ab - taz.de
http://taz.de/1/politik/asien/artikel/1/maenner-stimmen-fuer-ihre-frauen-ab/
Wahlbeobachter berichten bei den Parlamentswahlen in Afghanistan von erneuten Fälschungen. Auf dem Land können Frauen nur selten wählen.
-
Parlamentswahl in Albanien: Sieg der Sozialisten - taz.de
http://www.taz.de/Parlamentswahl-in-Albanien/!118744/
Die Opposition hat die Parlamentswahl in Albanien klar gewonnen. Wahlbeobachter der OSZE klagen jedoch über eine Atmosphäre des Misstrauens.
-
Parlamentswahl: Myanmar will Wahlbeobachter ins Land lassen | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120222144535/http://www.ftd.de/politik/international/:parlamentswahl-myanmar-will-wahlbeobachter-i
Für die bevorstehende Abstimmung erwägt der Präsident des Landes, Wahlbeobachter aus dem Ausland zu akzeptieren. Ein geordneter Verlauf könnte ...
-
Referendum in der Türkei: De Maizière fordert rasche Klärung der OSZE-Vorwürfe | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/tuerkei-referendum-thomas-de-maiziere-vorwuerfe-osze-wahlmanipulation
Der Innenminister verlangt von der Türkei, die Vorwürfe zum Wahlablauf auszuräumen. Ein deutscher Wahlbeobachter spricht von einer "Atmosphäre massiver Bedrohung".
-
HAMBURGER WAHLBEOBACHTER: Coworking für die Demokratie - neue Ansätze in der politischen Kommunikation
http://www.hamburger-wahlbeobachter.de/2017/03/coworking-fur-die-demokratie-neue.html
Keine Beschreibung vorhanden.