73 Ergebnisse für: waldelefanten

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/sonstige-saeugetiere/steckbrief_waldelefant.html

    Die in Wäldern West- und Zentralafrikas lebenden Waldelefanten sind eine eigene Art und noch stärker bedroht als ihre größeren Verwandten.

  • Thumbnail
    http://www.regenwald.org/mailalert/674/titan-mine-bedroht-kambodschanische-waldelefanten

    100 Waldelefanten in Kambodscha sind in großer Gefahr. Eine Titan-Mine soll in ihrem Wald angelegt werden. Damit würde ihr Lebensraum zerteilt. Bitte helfen Sie, das zu verhindern und beteiligen sich an der Protestaktion.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130307003055/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_afrikas/artikel/das_kongobecken_

    Das Kongobecken gehört zu den artenreichsten Regionen der Welt. Hier finden sich Hunderte von Tier- und Tausende von Pflanzenarten. Viele dieser Arten kommen nur hier vor. Allein für die Demokratische Republik Kongo wurden 1300 Arten von

  • Thumbnail
    https://www.wwf.ch/de/stories/gewinner-und-verlierer-im-jahr-2017

    Im Jahr 2017 erreicht die Zahl der bedrohten Tier- und Pflanzenarten einen neuen Höchststand. Das massenhafte Sterben findet nicht nur in fernen Ländern, sondern auch direkt vor unserer Haustür statt. Der WWF zieht Bilanz: Schauen Sie hier unsere Gallerie…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article147948293/Spuren-fuer-aelteste-Elefantenjagd-der-Welt-gefunden.html

    Es sind winzige Spuren, und doch könnten sie die älteste Elefantenjagd der Welt belegen. Die soll vor 300.000 Jahren im heutigen Niedersachsen stattgefunden haben – mit Holzwaffen und im Kollektiv.

  • Thumbnail
    https://www.nemetschek.com/marken/vectorworks/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20050830014831/http://www.lonlygunmen.de/krypto/zwergelefant/elefant.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120111092858/http://www.greenpeace.de/themen/waelder/urwaelder_afrikas/artikel/das_kongobecken_schatzkammer_der_artenvielfalt/

    Das Kongobecken gehört zu den artenreichsten Regionen der Welt. Hier finden sich Hunderte von Tier- und Tausende von Pflanzenarten. Viele dieser Arten kommen nur hier vor. Allein für die Demokratische Republik Kongo wurden 1300 Arten von

  • Thumbnail
    http://www.dzanga-sangha.org/de/content/das-dzanga-sangha-schutzgebiet

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/elefanten-dramatisches-elefantensterben-in-afrika-a-1110409.html

    Einst lebten 20 Millionen Elefanten in Afrika, jetzt sind es noch 350.000 - deutlich weniger als vermutet. Ursache ist die Wilderei.



Ähnliche Suchbegriffe