20 Ergebnisse für: waldermann
-
Erdgas-Verschwendung: Profitdenken schlägt Umweltschutz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,504278,00.html
Trotz Klimawandel, Kyoto-Protokoll und knappen Ressourcen: Die Öl-Industrie vergeudet jedes Jahr gigantische Mengen Erdgas. Für die Firmen ist es oft viel zu teuer, das Gas zum Verbraucher zu bringen. Erst mit steigendem Preisen wird sich das ändern.
-
Drogen: Triebtäter im Blumenbeet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/drogen-triebtaeter-im-blumenbeet-a-280991.html
Gartenbesitzer klagen schon lange über den mysteriösen, massenhaften Diebstahl von Hortensien. Die Blüten der Strauchgewächse sollen berauschende Wirkung besitzen. Doch trotz kriminalistischer Feinstarbeit kommt die Polizei den Tätern nicht auf die Spur.
-
Kurssturz: Experten warnen vor Börsencrash-Hysterie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/kurssturz-experten-warnen-vor-boersencrash-hysterie-a-529933.html
Panik und Verkaufshysterie beherrschen weltweit die Börsen. Experten mahnen jedoch zur Besonnenheit. Spätestens bei 6600 Punkten werde sich der Dax wieder erholen. Anlegerschützer empfehlen sogar, jetzt vereinzelt billig Aktien zu kaufen.
-
Erdgas-Verschwendung: Profitdenken schlägt Umweltschutz - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/erdgas-verschwendung-profitdenken-schlaegt-umweltschutz-a-504278.html
Trotz Klimawandel, Kyoto-Protokoll und knappen Ressourcen: Die Öl-Industrie vergeudet jedes Jahr gigantische Mengen Erdgas. Für die Firmen ist es oft viel zu teuer, das Gas zum Verbraucher zu bringen. Erst mit steigendem Preisen wird sich das ändern.
-
Umsatzeinbruch: Kunden verschmähen Öko-Energie aus Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,507877,00.html
Dramatische Krise in der deutschen Öko-Branche: Der Umsatz bei erneuerbaren Energien ist im ersten Halbjahr um bis zu 50 Prozent eingebrochen. Die Unternehmen schimpfen auf die Bundesregierung - doch die sieht Deutschland immer noch als Vorreiter beim…
-
Fusion statt Übernahme: Wiedeking scheitert mit Angriff auf Volkswagen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,623308,00.html
Es sollte die Übernahme des Jahrzehnts werden: Porsche wollte den 15 Mal größeren VW-Konzern schlucken. Doch jetzt muss Vorstandschef Wiedeking seinen Plan aufgeben - wegen Finanzierungsproblemen reicht es nur noch zur Fusion der beiden Unternehmen. Die…
-
Vergewaltigungsdroge: Potenzieller Killer im Cocktail - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/vergewaltigungsdroge-potenzieller-killer-im-cocktail-a-281818.html
Das Rauschmittel GHB wird als Vergewaltigungsdroge eingesetzt. Es macht willenlos, tilgt die Erinnerung - und ist lebensgefährlich. Jetzt wurden die ersten Fälle in Deutschland registriert.
-
Rekordpreis bei 132 Dollar: Experten warnen vor dramatischem Öl-Engpass - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,554587,00.html
Der Welt geht die Energie aus: Laut einer Studie ist die globale Förderung rückläufig, die Konzerne finden kaum noch verwertbare Ressourcen, und noch nie war Öl so teuer wie heute. Gleichzeitig wächst die Nachfrage rasant - Rohstoffhändler wetten auf eine…
-
Fusion statt Übernahme: Wiedeking scheitert mit Angriff auf Volkswagen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/fusion-statt-uebernahme-wiedeking-scheitert-mit-angriff-auf-volkswagen-a-623308.html
Es sollte die Übernahme des Jahrzehnts werden: Porsche wollte den 15 Mal größeren VW-Konzern schlucken. Doch jetzt muss Vorstandschef Wiedeking seinen Plan aufgeben - wegen Finanzierungsproblemen reicht es nur noch zur Fusion der beiden Unternehmen. Die…
-
Bier: Kultmarke wider Willen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/bier-kultmarke-wider-willen-a-461719.html
Das biedere Tannenzäpfle-Bier aus dem Schwarzwald hat in deutschen Großstädten Kultstatus. Zum Teil hat die Marke dort ihren Absatz verdoppelt und das ohne Werbung. Dabei will die Brauerei nur ihre Ruhe. Der Rummel wird dem Vorstand langsam zu viel.