12,875 Ergebnisse für: walsers
-
Von Job und Tod: Die Geschichte einer Vereinsamung: Leben aus zweiter Hand | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1976/14/leben-aus-zweiter-hand
Martin Walsers neuer Roman ,,Jenseits der Liebe"
-
Martin Walser: Hofft auf die Hoffnung! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/38/Martin-Walser-Das-dreizehnte-Kapitel
Theologie für Verliebte: Martin Walsers Briefroman "Das dreizehnte Kapitel"
-
Die Metapher des Bösen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1998/49/199849.friedlaender_.xml
Über Martin Walsers Friedenspreis-Rede und die Aufgabe der Erinnerung
-
Psychoterror und fiese Verbrüderung | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/Psychoterror-und-fiese-Verbruederung;art372495,1271072
Singener Theatergruppe "Art-Genossen" begeistert Publikum mit Walsers "Der Abstecher"</p><p>
-
Film: Brandstifter bei Biedermanns - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/film-brandstifter-bei-biedermanns/1043820.html
"Ein fliehendes Pferd": Rainer Kaufmanns hinreißende Verfilmung von Martin Walsers Novelle.
-
Düsseldorf: Walsers neuer Briefroman
http://www.rp-online.de/kultur/walsers-neuer-briefroman-aid-1.2982536
Wer den Walser-Sound schätzt, wird auch diesen Roman schätzen, der ein klassisches Walser-Buch ist wie kaum ein anderes. Und wenn ein Großteil des Buches
-
Martin Walser und La Mettrie
http://www.lsr-projekt.de/walser.html
Ueber die Rolle von La Mettrie in Martin Walser: Der Augenblick der Liebe
-
Meisterhaft gemalte Badeszenen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/zuercher_kultur/meisterhaft-gemalte-badeszenen-1.17913425
Der Maler Karl Walser (1877–1943) hat das Genre des Schweizer Wandbildes entscheidend geprägt. Die im Hallenbad Zürich City wiederhergestellte ursprüngliche Lichtführung lässt Walsers Wandbilder neu in Erscheinung treten.
-
Martin Walsers "Templones Ende": Die Entwicklung des Protagonisten ... | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/de/e-book/52502/martin-walsers-templones-ende-die-entwicklung-des-protagonisten-in-relation
Martin Walsers "Templones Ende": Die Entwicklung des Protagonisten in Relation zu seinem gesellschaftlichen Umfeld - Isabell Kallis - Hausarbeit (Hauptseminar) - Germanistik - Neuere Deutsche Literatur - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit,…
-
Martin Walser sagt nach 59 Jahren Ehe mit seiner Frau Käthe: „Die Ehe wird immer erträglicher“ - Leute - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2009/04/22/martin-walser/die-ehe-wird-immer-ertraeglicher.html
2007 kam Martin Walsers Bestseller „Ein fliehendes Pferd“ mit Starbesetzung in die deutschen Kinos, am kommenden Montag läuft das Beziehungsdrama im TV (20.15 Uhr, ZDF). Im wahren Leben blieb der