9 Ergebnisse für: warnmodell
-
CDU-Politiker vs. Urheberrecht - Netzgemeinde spottet über Kauders Foto-Klau - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/cdu-politiker-vs-urheberrecht-netzgemeinde-spottet-ueber-kauders-foto-klau-1.1153195
Kürzlich wetterte Siegfried Kauder gegen illegale Downloads und forderte gar Internetsperren für Copyright-Verletzter. Nun steht der CDU-Politker selber unter Beschuss. Ein Blogger hat herausgefunden, dass Kauder Fotos auf seine Website gestellt hat, für…
-
MusikWoche | News | GVL-Abend: CDU-Politiker Kauder verspricht Warnmodell
http://www.mediabiz.de/musik/news/gvl-abend-cdu-politiker-kauder-verspricht-warnmodell/310183
Am 21. September lud die GVL zu ihrem Parlamentarischen Abend in die Deutsche Kinemathek nach Berlin. Für großes Aufsehen bei den rund 100 Zuhörer...
-
CDU-Rechtspolitiker Kauder mit kleinem Urheberrechtsproblem | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/CDU-Rechtspolitiker-Kauder-mit-kleinem-Urheberrechtsproblem-1351923.html
Auf der Website von Siegfried Kauder wurden urheberrechtlich geschützte Fotos ohne Genehmigung verwendet. Der CDU-Politiker bedankt sich bei den Entdeckern: Der Vorgang beweise die Effektivität des von ihm befürworteten 3-Strike-Modells.
-
CDU-Rechtspolitiker Kauder mit kleinem Urheberrechtsproblem | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/CDU-Rechtspolitiker-Kauder-mit-kleinem-Urheberrechtsproblem-1351923.html
Auf der Website von Siegfried Kauder wurden urheberrechtlich geschützte Fotos ohne Genehmigung verwendet. Der CDU-Politiker bedankt sich bei den Entdeckern: Der Vorgang beweise die Effektivität des von ihm befürworteten 3-Strike-Modells.
-
Kreativwirtschaft fordert besseren Urheberrechtsschutz im Internet | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kreativwirtschaft-fordert-besseren-Urheberrechtsschutz-im-Internet-986659.html
Sechs Vertreter von Verbänden der Unterhaltungs- und Kulturindustrie sowie der Gewerkschaft ver.di riefen am "Welttag des geistigen Eigentums" nach dem Gesetzgeber, um einen besseren Schutz kreativer Werke im Internet zu erreichen.
-
„Es ist damals keinem leicht gefallen” - Telemedicus
http://www.telemedicus.info/article/1859-Es-ist-damals-keinem-leicht-gefallen.html
Dr. Florian Drücke, Leiter für Recht und Politik beim Bundesverband Musikindustrie im Interview Filesharing ist eins der zentralen Probleme der Musikindustrie. Riesige Schäden verursache das illegale Herunterladen, sagen die Industrievertreter und...
-
Netzgeschichten ǀ Der gejagte Jäger — der Freitag
http://www.freitag.de/alltag/1139-der-gejagte-jaeger
Nach Gutten- und Vroniplag jetzt Siegfried Kauders Website: Warum Netzaktivisten dem Vorsitzenden des Bundestags-Rechtsausschusses Urheberrechtsverletzungen nachweisen
-
Die Realität der Tauschbörsen - jetztgedruckt - jetzt.de
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/532152
Die Realität der Tauschbörsen
-
Deutscher Bundestag - Warnhinweise bei Urheberrechtsverstößen umstritten
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/39019818_kw21_pa_neue_medien/208568
Auf Kritik bei Experten ist am Montag, 21. Mai, im Unterausschuss 'Neue Medien' ein im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstelltes Gutachten zur Umsetzung von Warnhinweismodellen bei Urheberrechtsverletzungen im Internet gestoßen.