66 Ergebnisse für: webvideoreihe

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/NTUS8X,2,0,Selbstmordattent%E4ter.html

    Tel Aviv bis London, von Islamabad bis New York – Selbstmordattentate sind zu einem Synonym für islamistischen Terror geworden. Wo liegen die Wurzeln dieses Phänomens, wer sind die Attentäter? Wie ist das Verhältnis der islamischen Religion zu dieser

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/YN4KP6,2,0,Das_Verh%E4ltnis_von_Islamisten_und_Rechtsextremisten.html

    Im Hass vereint: Islamisten und Rechtsextreme erkennen in Israel und "den Juden" einen gemeinsamen Feind. Welche Gefahr geht von ihnen aus?

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/YYCLMJ,1,0,Antisemitismus_und_Antizionismus_in_der_Charta_der_Hamas.html

    Die Feindschaft gegen Juden prägt auch zahlreiche islamistische Diskurse. Die Charta der Hamas fordert einen Palästinenserstaat – und ruft zur Erreichung dieses Ziels ganz offen zur Tötung von Juden auf.

  • Thumbnail
    https://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37960/antisemitismus-von-links

    Antisemitismus von links? Das ist vielen auch heute noch neu. Er zeigt sich u.a. als kompromisslose Parteinahme für die Palästinenser und im teilweise antisemitischen Vokabular der Globalisierungskritiker.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/MK6BD2,0,0,Die_umstrittene_Rede_Ahmadinedschads.html

    Die umstrittene Rede Ahmadinedschads vom 26. Oktober 2005 in Teheran, Iran auf der Konferenz "Eine Welt ohne Zionismus", übersetzt von Eckart Schiewek/Sprachendienst des Deutschen Bundestages.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/212360/afd-pegida-und-die-verschiebung-der-parteipolitischen-mitte?p=1

    Pegida spiegelt eine rechtspopulistische Grundstimmung in Teilen Ostdeutschlands wider, von der auch die AfD profitierte. Durch deren Wahlerfolge verschiebt sich die Achse des Parteiensystems nach rechts.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37989/rede-ahmadinedschads#footnodeid_1-1

    Die umstrittene Rede Ahmadinedschads vom 26. Oktober 2005 in Teheran, Iran auf der Konferenz "Eine Welt ohne Zionismus", übersetzt von Eckart Schiewek/Sprachendienst des Deutschen Bundestages.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/linksextremismus/33609/militante-gruppe

    Die linksextreme "militante gruppe" bekannte sich zwischen 2001 und 2007 zu zahlreichen Anschlägen. Im Oktober 2009 verurteilte das Berliner Kammergericht drei Männer wegen Mitgliedschaft in der Gruppe. Die gab fast gleichzeitig ihre Selbstauflösung

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37960/antisemitismus-von-links?p=1

    Antisemitismus von links? Das ist vielen auch heute noch neu. Er zeigt sich u.a. als kompromisslose Parteinahme für die Palästinenser und im teilweise antisemitischen Vokabular der Globalisierungskritiker.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/41821/antisemitismus-im-fussball

    "Wir vergasen euch" – wenn der TuS Makkabi den Rasen betritt, hagelt es mitunter widerliche Fan-Rufe. Aber die Mannschaft wünscht sich nicht nur Maßnahmen des Sportgerichts, sondern vor allem Zivilcourage.



Ähnliche Suchbegriffe