47 Ergebnisse für: weiherwiesen
-
Weiherwiesen
http://www.dresdner-stadtteile.de/West/Niederwartha/Weiherwiesen/weiherwiesen.html
Informationen zur Geschichte der Weiherwiesen im Dresdner Stadtteil Niederwartha
-
1
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/1/1059.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
3
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/3/3215.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Weiherwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000204
Beweidete Feucht- und Heideflächen als Lebensraum einer wertvollen, für das Gebiet der Ostalb seltenen Pflanzen- und Tierwelt. Das Gebiet ist von kulturgeschichtlicher Bedeutung als Zentrum einer früher weitverbreiteten Schafzucht.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Mönchsee-Weiherwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909003000045
Abhängiges LSG zum NSG "Mönchsee Weiherwiesen" (siehe dort) zur Sicherung des NSG vor Beeinträchtigungen, zur ökologischen Vernetzung der NSG-Teilflächen und zur Erhaltung von Wiesenflächen u.a. Strukturen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hungerbühl-Weiherwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000067
Reich strukturiertes Gebiet mit einem Mosaik aus Magerweiden, Streuobstbeständen, Hecken, Brachen, Schilfröhrichten, Großseggenrieden, Mähwiesen, bachbegleitenden Hochstaudenfluren und Saumgesellschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Hungerbühl-Weiherwiesen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000067
Reich strukturiertes Gebiet mit einem Mosaik aus Magerweiden, Streuobstbeständen, Hecken, Brachen, Schilfröhrichten, Großseggenrieden, Mähwiesen, bachbegleitenden Hochstaudenfluren und Saumgesellschaften.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Weiherwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3279002000054
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Mönchsee-Weiherwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000278
Arten- und strukturreiches Mosaik aus Wiesen (insb. Feucht- und Nasswiesen), Großseggenrieden, Röhrichten, Magerrasen, Hochstaudenfluren, Gewässern u.a.; Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für gefährdete Vogelarten
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Feuchtgebiet Weiherwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1259002000047
Keine Beschreibung vorhanden.