96 Ergebnisse für: wertewelten
-
Wertewelten-Forum in Tübingen: An der Grenze zwischen Wörtern und Schweigen - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wertewelten-forum-in-tuebingen-an-der-grenze-zwischen-woertern-und-schweigen.55823e52-33f5-40b9-b00f-01147338ac26.html
Beim Wertewelten-Forum in Tübingen haben die Nobelpreisträger Herta Müller und Wole Soyinka über Grenzen gesprochen.
-
Wertewelten-Forum in Tübingen: An der Grenze zwischen Wörtern und Schweigen - Kultur - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wertewelten-forum-in-tuebingen-an-der-grenze-zwischen-woertern-und-schweigen.55823e52-3
Beim Wertewelten-Forum in Tübingen haben die Nobelpreisträger Herta Müller und Wole Soyinka über Grenzen gesprochen.
-
-
Die Koffer für die letzte Reise sind gepackt
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/650270/koffer-letzte-reise-gepackt.html
Was würden Menschen mitnehmen, wenn die letzte große Reise des Lebens beginnt? Eine Wanderausstellung liefert bemerkenswerte Einblicke - auch über Wertewelten.
-
Startseite | Arbeiten 4.0
http://www.arbeitenviernull.de/
Mit dem bis Ende 2016 angelegten Dialogprozess Arbeiten 4.0 schafft das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Rahmen für einen teils öffentlichen, teils fachlichen Dialog über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft. Es geht dabei nicht nur um ein…
-
INQA.de - Initiative Neue Qualität der Arbeit für zukunftsfähige Unternehmenskultur: BMAS-Studie "Wertewelten Arbeiten 4.0"
http://www.inqa.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2016/2016-03-17-arbeitenviernull-wertewelten-studie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grünbuch | Arbeiten 4.0
http://www.arbeitenviernull.de/dialogprozess/gruenbuch.html
Mit Arbeiten 4.0 werfen wir einen Blick in die Arbeitswelt von heute, aber auch von morgen und übermorgen.
-
Darum geht's | Arbeiten 4.0
http://www.arbeitenviernull.de/dialogprozess/darum-gehts.html
Mit dem bis Ende 2016 angelegten Dialogprozess Arbeiten 4.0 schafft das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen Rahmen für einen teils öffentlichen, teils fachlichen Dialog über die Zukunft der Arbeitsgesellschaft.
-
Prof. Dr. Jürgen Wertheimer
http://www.germ.uni-tuebingen.de/personen/prof-dr-juergen-wertheimer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die neue Spaltung
https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/wir-gesellschaft/die-neue-spaltung/
Warum wir mehr Zukunft wagen müssen. Ein Kommentar zur Bundestagswahl 2017 von Daniel Dettling.