376 Ergebnisse für: wiederansiedlung
-
Neues Luchs-Denkmal im Nationalpark Harz eingeweiht | Aktuelles | Nationalpark Harz
https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2017/2017_10_23_Luchsdenkmal/
Anerkennung für die erfolgreiche Wiederansiedlung des Luchses im Harz
-
Sambias letzte Spitzmaulnashörner | Zoologische Gesellschaft Frankfurt
https://fzs.org/de/projekte/aktuelle-projekte/schutzprojekt-north-luangwa/
Wir fördern die Wiederansiedlung von wild lebenden Spitzmaulnashörnern im North Luangwa Nationalpark und unterstützen die dortige Nationalpark-Verwaltung.
-
ITG International Takhi-Group-Takhi
http://www.takhi.org/de/takhi/takhi.php
Webauftritt ITG International Takhi-Group
-
Experten fordern: Schießt die deutschen Wölfe ab - Bild.de
http://www.bild.de/news/2007/abschuss-vermehrung-1389990.bild.html
Dresden – Wollen wir den Wolf wieder ausrotten wie 1904?Seit sieben Jahren kümmert sich das Land Sachsen um die Wiederansiedlung von Wölfen in Deutschland. Dafür wurde das Büro „Lupus“ gegründet,
-
Vermutlich letzte Bartgeierfreilassung - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2917198/
Die Wiederansiedlung von Bartgeiern ist eines der erfolgreichsten Artenschutzprojekte im Nationalpark Hohe Tauern. Am Freitag wurden zwei Jungtiere ausgewildert, vermutlich zum letzten Mal, denn die Tiere in freier Wildbahn bekommen genügend Nachwuchs.
-
Pressemitteilung vom 04.10.2010
http://wayback.archive.org/web/20140717202800/http://www.umwelt.nrw.de/ministerium/service_kontakt/archiv/presse2010/presse10100
Pressemitteilung
-
Schönbrunn: Seltene Mhorrgazelle geboren - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2771413/
In der Wildnis ist die Mhorrgazelle bereits ausgestorben gewesen, im Tiergarten Schönbrunn freut man sich nun über Nachwuchs. Seit gut zwei Wochen stakst das weibliche Jungtier mit seiner Mutter durch das Gehege.
-
Die Wiederansiedlung des Maifischs im Rheinsystem
http://www.lanuv.nrw.de/alosa-alosa/de/index.html
Durch dieses einzigartige internationale EU Life Projekt soll der Maifisch im Rhein wieder heimisch werden.
-
Ex-Situ-Erhaltung – (Vaccaria hispanica)
http://www.ex-situ-erhaltung.de/pflanzenarten/v/index.php?id_art=481
Biologie und Kulturansprüche der Art (Vaccaria hispanica)
-
Wiederansiedlung Europäischer Wisent Bos bison bonasus
http://wayback.archive.org/web/20130523174535/http://www.biologie.uni-osnabrueck.de/Ethologie/projekte/projekt_wisent_auswilderu
Keine Beschreibung vorhanden.