250 Ergebnisse für: wiederverwenden
-
Darf ich Briefmarken wiederverwenden? | D.A.S. - Die Rechtsschutzmarke der ERGO
https://www.das.de/de/rechtsportal/rechtsfrage-des-tages/5/darf-ich-briefmarken-wiederverwenden.aspx
Auf einem Brief finden Sie eine ungestempelte Briefmarke? Das mühevolle Ablösen sollten Sie sich sparen. Warum Sie nicht entwertete Briefmarken nicht ein zweites Mal verwenden sollten, erfahren Sie hier.
-
Schaumkresse und "Geobacter" | chrismon
http://chrismon.evangelisch.de/artikel/2015/schaumkresse-und-geobacter-30832
Kadmium vergiftet Äcker. Eine Wissenschaftlerin sagt dem Schwermetall den Kampf an: rein pflanzlich
-
Schaumkresse und "Geobacter" | chrismon
https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2015/schaumkresse-und-geobacter-30832?page=all
Kadmium vergiftet Äcker. Eine Wissenschaftlerin sagt dem Schwermetall den Kampf an: rein pflanzlich
-
Test: Der Fahrrad-Airbag von Hövding - was kann der "Helm am Hals"? - FIT FOR FUN
https://www.fitforfun.de/tests/im-test-der-fahrrad-airbag-von-hoevding-329372.html
Ein Rad-Airbag, der den Kopf schützt wie ein Helm, aber um den Hals getragen wird? Für alle Radfahrer, die aus diversen Gründen bislang mit dem Helm auf dem Kopf gehadert haben, könnte der "Hövding" vielleicht DIE Lösung sein. Unser Trendscout Katharina…
-
Portal für Medizinische Datenmodelle (MDM-Portal)
https://medical-data-models.org/
Das MDM-Portal (Medizinische Datenmodelle) ist ein Metadaten-Register zur Erstellung, Analyse, Freigabe und Wiederverwendung von medizinischen Formularen und dient als Infrastruktur für die akademische, nicht-kommerzielle medizinische Forschung. Das Portal…
-
Hilfe:VisualEditor/Handbuch – MediaWiki
https://www.mediawiki.org/wiki/Help:VisualEditor/User_guide/de?uselang=de#Vorlagen_substituieren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hilfe:VisualEditor/Handbuch – MediaWiki
https://www.mediawiki.org/wiki/Help:VisualEditor/User_guide/de?uselang=de#Bilder_und_andere_Mediendateien_bearbeiten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bauen mit Jeans und Plastikflaschen - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2948672/
Das Bauwesen verbraucht mehr als die Hälfte der weltweiten Ressourcen und verursacht riesige Müllhalden. Wie man nachhaltig bauen kann, zeigt der Architekt Werner Sobek: Seine recyclebare Wohneinheit fungiert als temporäres Materiallager und Materiallabor.
-
Local Website Archive - Software zum Archivieren von Webseiten
http://aignes.com/de/lwa.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hilfe:VisualEditor/Handbuch – MediaWiki
https://www.mediawiki.org/wiki/Help:VisualEditor/User_guide/de?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.