21 Ergebnisse für: windwürfe
-
Strom: Vollversorgung wiederhergestellt - tirol.ORF.at
https://tirol.orf.at/news/stories/2944874/
Die Stromversorgung in Osttirol ist Donnerstagfrüh beinahe zur Gänze wiederhergestellt. Es gibt laut TINETZ nur noch zwei Gemeinden mit unversorgten Trafostationen. Dafür bereitet der für heute angekündigte Regen erneute Sorgen.
-
Zivilschutzalarm wegen Föhnsturms im gesamten Bezirk Völkermarkt - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/chronik/934542_Zivilschutzalarm-im-Bezirk-Voelkermarkt-wegen-Foehnsturms.htm
Umgestürzte Bäume, Überflutungen, abgedeckte Häuser und großflächige Stromausfälle: Feuerwehren im Dauereinsatz.
-
Zivilschutzalarm wegen Föhnsturms im gesamten Bezirk Völkermarkt - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/oesterreich/chronik/934542_Zivilschutzalarm-im-Bezirk-Voelkermarkt-wegen-Foehnsturms.html
Umgestürzte Bäume, Überflutungen, abgedeckte Häuser und großflächige Stromausfälle: Feuerwehren im Dauereinsatz.
-
Unwetter: „Millionenschäden in Rangersdorf“ - kaernten.ORF.at
https://kaernten.orf.at/news/stories/2944619/
Im Mölltal spitzt sich die Unwettersituation weiter zu. Das Obere Mölltal ist weiter nicht erreichbar. In Rangersdorf gingen zahlreiche Muren ab, der Schaden soll laut Bürgermeister in die Millionenhöhe gehen.
-
Assistenzeinsatz nach Sturmschäden in Wildalpen
https://web.archive.org/web/20070929120448/http://www.wien.gv.at/wald/kyrill.htm
Diese Seite des Forstamts und Landwirtschaftsbetriebes der Stadt Wien informiert über den Assistenzeinsatz des Ãsterreichischen Bundesheeres nach den Sturmschäden in den Quellenschutzwäldern der Stadt Wien.
-
Sturm: Weiter Tausende Haushalte ohne Strom - steiermark.ORF.at
http://steiermark.orf.at/news/stories/2883409/
Dienstagfrüh ist über die West- und Südsteiermark ein Föhnsturm mit mehr als 100 km/h gefegt. Stark betroffen waren die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz - rund 6.000 Haushalte waren am Abend noch ohne Strom.
-
Erschöpfte Radfahrer aus Wald geborgen - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2860524/
Drei erschöpfte Radfahrer sind am frühen Montagabend von der Bergrettung aus einem steilen Waldgebiet im Gemeindegebiet Weißensee geborgen worden. Die Radfahrer verloren wegen zahlreicher umgestürzter Bäume die Orientierung.
-
Gesetze-Rechtsprechung Schleswig-Holstein Ministerium für Natur und Umwelt | Verwaltungsvorschrift (Schleswig-Holstein) | Richtlinie für die Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen auf Waldflächen in Naturschutzgebieten im Kreis Herzogtum Lauenburg entlang der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern | i. d. F. v. 21.06.1994 | gültig ab 01.07.1994 | gültig bis 31.12.2023
http://www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/jportal/?quelle=jlink&query=vvsh-7911.1-0001&max=true&psml=bsshoprod.psml
Recherche juristischer Informationen
-
Unwetterschäden: Langwierige Aufräumarbeiten stehen an - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3086781/
Nach dem folgenschweren Unwetter, das in der Nacht auf Dienstag über weite Teile von Österreich gezogen ist, hat sich die Lage zunehmend entspannt. Für eine gänzliche Entwarnung war es etwa in Oberkärnten am Dienstabend...
-
Der Kammmolch als Sündenbock - NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPLANUNG
http://www.nul-online.de/Archiv/Archiv/Der-Kammmolch-als-Suendenbock,QUlEPTE3NDkzNzImTUlEPTgyMDMw.html
Polemik statt sachlicher Argumente: Wieder und wieder muss der Kammmolch herhalten als Sündenbock für einen angeblich ÂmaÃlosen Naturschutz. In Hessen ist Wirtschaftsminister Dieter Posch  zuständig auch für Verkehr und Landesentwicklung  in…