14 Ergebnisse für: winzigkleinen
-
Der Mann fürs Grobe: Joachim Dickten ist Tatortreiniger
http://www.pnp.de/lokales/landkreis_altoetting/altoetting/2364296_Der-Mann-fuers-Grobe-Joachim-Dickten-ist-Tatortreiniger.html
Er kann den Tod gut riechen. Nicht, weil er den Geruch besonders schätzt. Auch nicht, weil er Wert auf Begegnungen mit dem Sterben legt...
-
Literatur: «Eine Insel...»: Jim Knopf wird 50 | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/news-nt/2010/8/8/iptc-bdt-20100804-16-25881876xml
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Minipli | Wort der Woche | DW | 11.10.2010
http://www.dw-world.de/dw/article/0,,5467380,00.html
In den Achtzigerjahren war sie sehr beliebt. Heute wird die Minipli eher belächelt. Sie gilt als altmodisch und hat noch einen anderen Nachteil.
-
Vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf an die TU Chemnitz | Uni aktuell | TU Chemnitz
https://www.tu-chemnitz.de/tu/pressestelle/aktuell/4760
Erste gemeinsame Berufung: Dr. Sibylle Gemming übernimmt zum Januar 2013 eine Professur am Institut für Physik
-
Nachruf - Francine du Plessix Gray ist gestorben - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/nachruf-francine-du-plessix-gray-ist-gestorben-1.4290980
1930 geboren, war die Schriftstellerin vermutlich die letzte Überlebende einer kleinen europäischen Kulturschicht, die an der Ostküste der USA eine Art glorreiches Exilleben führen konnte.
-
"Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich": 25 Jahre Mauerfall (nicht nur) im Netz | heise online
http://heise.de/-2442065
Vor 25 Jahren fiel die Mauer; das Ende der deutschen Teilung war eingeleitet. Heute findet das Gedenken auch im Internet statt. Es lohnt zudem ein Blick in die Archive, etwa das der c't – und eine Erinnerung an den 9. November als deutschen Gedenktag.
-
K.Müllner • Obst und Gemüse • Zwiebeln
http://www.obst-gemuese.at/product/pages/zwiebeln
K.Müllner - Inh.E.Schirnhofer, Obst- und Gemüsegroßhandel, Wien
-
-
Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung - Akademie - Mitglieder - Elisabeth Edl - Selbstvorstellung
https://www.deutscheakademie.de/de/akademie/mitglieder/elisabeth-edl/selbstvorstellung
Akademie - Mitglieder - Elisabeth Edl - Selbstvorstellung
-
Caroline Sommerfeld: Ikone der "Neuen Rechten" und Identitären - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/caroline-sommerfeld-ikone-der-neuen-rechten-und-identitaeren-a-1201899.html
Die Philosophin Caroline Sommerfeld gilt als Ikone der "Neuen Rechten" und ist seit 20 Jahren mit einem prominenten Linken verheiratet. Wie kann das funktionieren? Eine Begegnung.