26 Ergebnisse für: wirlichkeit
-
-
Aufgaben, Leistungen und Geschicke der Stadt in Deutschland vom Mittelalter bis zu den mittleren Jahrzehnten unseres Jahrhunderts (1970) — Podcasts
https://podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2007/15365373
Clemens Bauer hielt seinen Vortrag „Aufgaben, Leistungen und Geschicke der Stadt in Deutschland vom Mittelalter bis zu den mittleren Jahrzehnten unseres Jahrhunderts“ auf der Akademie-Tagung am 23. November 1970 im Haus der Katholischen Akademie in…
-
Kagamine Rin & Len | Vocaloid Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.vocaloid.wikia.com/wiki/Kagamine_Rin/Len
Kagamine Rin& Len VOCALOID2 act2 Append VOCALOID4 English Kagamine Rin und Len (鏡音リン・レン) sind die zweiten Vocaloids in der VOCALOID2 Character Vocal Series von Crypton Future Media. Beide sind bei den Fans beliebt und auch populär. Auch treten sie in…
-
Orwell 1984 - Zwischen Fiktion und Realität (1983) — Podcasts
http://www.podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2008/54263249/
Professor Willi Erzgräber hielt die Rede "Orwell 1984 - Zwischen Fiktion und Realität" auf der Tagung der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg "Orwells 1984 und die Jahrtausendwende" am 19.11.1983 im Kongreßhaus in Baden-Baden.
-
Psychologie und Metaphysik in Theodor Lipps’ Phänomenologie — Podcasts
http://podcasts.uni-freiburg.de/philosophie-sprache-literatur/husserl-archiv/colloquium-phaenomenologicum-im-sommersemeter-2014/57710390
Dr. Faustino Fabbianelli (Università degli studi di Parma)
-
Clickworking: Geld verdienen mit dem Smartphone | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-10/clickworking-microtasking-deutschland
Viele Firmen lagern Kleinstaufträge in die Cloud aus. Studenten, Schüler, Selbstständige arbeiten sie ab, sogar per Smartphone und für wenige Cent. Die Jobs sind beliebt.
-
Deutsche Orgelmusik des 16. und 17. Jahrhunderts (1957) — Podcasts
https://podcasts.uni-freiburg.de/religion-und-theologie/rede-des-monats/2007/87148113
Wilibald Gurlitt, erster Inhaber des musikwissenschaftlichen Lehrstuhls der Albert-Ludwigs-Universität hielt den Vortrag über die deutsche Orgelmusik des 16. und 17. Jahrhundert um das Jubiläumsjahr 1957 in der Aula der Universität, in der die…
-
Psychologie und Metaphysik in Theodor Lipps’ Phänomenologie — Podcasts
http://podcasts.uni-freiburg.de/philosophie-sprache-literatur/husserl-archiv/colloquium-phaenomenologicum-im-sommersemeter-2014/
Dr. Faustino Fabbianelli (Università degli studi di Parma)
-
Podcasts
http://www.podcasts.uni-freiburg.de/podcast_content?id_content=14
Keine Beschreibung vorhanden.
-
André Gorz: Der Verabschieder des Proletariats - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=koepfe&art=5202&src=MT&id=koepfe-artikel&cHash=814b0c7441&src=MA
Das "Reich der Freiheit" hielt Gorz für möglich. Das Mittel hierzu sah er in der Umverteilung der Arbeit.