Meintest du:
Walkertshofen23 Ergebnisse für: wolkertshofen
-
Kurt Scheuerer - Glessbrunnen
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/donau/karst-02.htm
Tiefenquellen - Die Gleßbrunnen bei Wolkertshofen
-
Romanische Kirchen - Wolkertshofen, Kapelle
https://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/region/wolkth02.htm
Romanische Kirchen rund um Ingolstadt - Wolkertshofen, Kapelle St. Johann Baptist - Virtuelles Donaumuseum Ingolstadt
-
-
Gleßbrunnen - Urdonautal
http://www.urdonautal.info/sehenswertes/glessbrunnen-2233/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römisch-Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt, Flurnamen
http://www.boari.de/flurnamen/flurnamen.htm
Wörterbuch Bayrisch; Bairisches Wörterbuch; Bairische Sprache bayrisch. Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt, ein Wörterbuch Bairisch Latein
-
Markt Nassenfels
http://an00073.hp.altmuehlnet.de/Kirche/Seelsorger/Renker/Renker.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römisch-Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt, Flurnamen
http://www.boari.de/flurnamen/egweil-luderacker.htm
Wörterbuch Bayrisch; Bairisches Wörterbuch; Bairische Sprache bayrisch. Lateinische Sprachrelikte im bayerischen Dialekt, ein Wörterbuch Bairisch Latein
-
Die Schutter
http://www.ingolstadt.de/stadtmuseum/scheuerer/donau/schutt01.htm
Die Schutter - Der Mühlenfluss im Ingolstädter Becken
-
Epigraphische Datenbank Heidelberg
https://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/edh/inschrift/HD039510
Die Epigraphische Datenbank Heidelberg beinhaltet die Texte der lateinischen und bilinguen (v.a. lateinisch-griechischen) Inschriften des römischen Reiches.
-
Category:Nassenfels – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nassenfels?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.