58 Ergebnisse für: wortgleichen
-
NS-Justiz: Bundestag rehabilitiert sogenannte Kriegsverräter - WELT
https://www.welt.de/politik/article4491309/Bundestag-rehabilitiert-sogenannte-Kriegsverraeter.html
Der Bundestag hat alle Urteile der NS-Militärjustiz gegen sogenannte Kriegsverräter aufgehoben. Die Linksfraktion, die die Initiatorin der Rehabilitierung der "Kriegsverräter" war, unterstützte auf Drängen der Union nicht den gemeinsamen Gesetzentwurf…
-
Gesetz über die Behandlung von Petitionen an den Landtag Brandenburg (Petitionsgesetz - PetG)
http://bravors.brandenburg.de/de/gesetze-212535
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vor der Wahl: Union vereitelt Tabakwerbeverbot - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/vor-der-wahl-union-vereitelt-tabakwerbeverbot/20029658.html
Unionsfraktionschef Kauder hat die Abstimmung im Bundestag so lange verzögert, bis das Gesetz nicht mehr beschlossen werden konnte - allerdings nicht ohne Kritik.
-
Ausbildung: Personalchefs wollen keine Migranten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/bertelsmann-stiftung-chefs-wollen-keine-migranten-als-azubis-a-1014238.html
Ausländische Eltern? Keine deutsche Staatsangehörigkeit? Ein ungewöhnlicher Name? Nein danke. Eine Umfrage bei deutschen Unternehmen zeigt: Nur 15 Prozent aller Ausbildungsbetriebe bilden Jugendliche mit Migrationshintergrund aus.
-
Verwaltungsgericht Düsseldorf, Ordnungsrecht (Hundehaltung, u.a. Aufforderung zur Mitwirkung an der Rassebestimmung) hier: Regelung der Vollziehung
https://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/vg_duesseldorf/j2016/18_L_3440_16_Beschluss_20161019.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pegida-Ableger in der Schweiz: Burka-Verbot und Abschiebungen - taz.de
http://www.taz.de/!153534/
Einer der Gründer der Pegida Schweiz kommt aus der rechtsextremen und neonazistischen Szene. „Nopegida Schweiz“ ruft zur Gegendemo auf.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Rückmeldegebühren des Landes Brandenburg verfassungswidrig
http://www.bverfg.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/01/ls20170117_2bvl000214.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Obama: „Hundertprozentige Privatsphäre gibt es nicht" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1416106/Obama_Hundertprozentige-Privatsphaere-gibt-es-nicht?_vl_backlink=/home/p
Google, Facebook, Apple, Microsoft und alle anderen Herrscher über das Internet geben seit Jahren den US-Geheimdiensten Zugang zu ihren Daten.
-
Obama: „Hundertprozentige Privatsphäre gibt es nicht" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1416106/Obama_Hundertprozentige-Privatsphaere-gibt-es-nicht?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do
Google, Facebook, Apple, Microsoft und alle anderen Herrscher über das Internet geben seit Jahren den US-Geheimdiensten Zugang zu ihren Daten.
-
Würzburg: Islamischer Staat reklamiert Axt-Angriff in Zug für sich - SPIEGEL ONLINE
http://spon.de/aeNg1
Die Terrormiliz "Islamischer Staat" verkündet, die Zug-Attacke nahe Würzburg sei von einem ihrer "Kämpfer" ausgeführt worden. Hinweise darauf, dass der Täter Kontakt zum IS hatte oder die Miliz von Anschlagsplänen wusste, gibt es nicht.