27 Ergebnisse für: wuertemberg
-
Imperial Türkis Diamant Diadem der Maria Immaculata Erzherzogin von Ãsterreich| Archduchess of Austria, Koechert Tiara with Turquoises from Duchess Robert of Wuertemberg
https://royal-magazin.de/german/wuerttemberg/wuerttemberg-caprici-tiara.htm
Imperial Türkis und Diamanten Diadem der Maria Immaculata Erzherzogin von Ãsterreich| Archduchess of Austria,Koechert Tiara with Turquoises from Duchess Robert of Wuertemberg
-
Schloß Hohenheim Plieningen Online Stuttgart
http://www.plieningen-online.de/foto/schloss/00gesschloss.html
Plieningen Online Aktiv Steckfeld Hohenheim Chauseefeld Dorffest Seifenkisten Seifenkistenrennen fildermesse flughafen messefilder Handwerk kuenstler kreative schulen online orte stadt extra luftaufnahmen haeuser architektur kuenstlerorte gemeinde…
-
Heimat-Museum.de Heimatmuseum Heimat Museum Filder Fildern Stuttgart botanischer garten Schloß Hohenheim
http://www.heimat-museum.de/fildern/ok_moer/001_heimat_moe.html
Plieningen Online Aktiv Steckfeld Hohenheim Chauseefeld Dorffest Seifenkisten Seifenkistenrennen fildermesse flughafen messefilder Handwerk kuenstler kreative schulen online orte stadt extra luftaufnahmen haeuser architektur kuenstlerorte gemeinde…
-
Plieningen-Online.net Stuttgart Martinskirche aus dem 11. Jahrhundert
http://www.plieningen-online.de/foto/fotokirch/000_gesamt.html
Plieningen Online Aktiv Steckfeld Hohenheim Chauseefeld Dorffest Seifenkisten Seifenkistenrennen fildermesse flughafen messefilder Handwerk kuenstler kreative schulen online orte stadt extra luftaufnahmen haeuser architektur kuenstlerorte gemeinde…
-
Perlen und Perlenschmuck der württembergischen Königin| Olga Nikolajewna Royal Imperial Pearls
http://www.royal-magazin.de/german/wuerttemberg/koenigin-olga.htm
Perlen und Perlenschmuck der Königin von Württemberg|Royal Pearls, Pearl-Diadem and Pearl-Collection of the Queen of Wuerttemberg| Olga Nikolajewna
-
Historisches Fachwerkhäuser: Rathaus Suhl-Heinrichs Suhl Meininger StraÃe 89
http://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/Fachwerkhaus_12.html
Auf dem massiven Sockelgeschoss von 1551 erhebt sich ein zweigeschossiger Fachwerkbau mit Schaugiebel, der 1657 aufgerichtet wurde. An dieser Fassade ist die Vielfalt und der Reichtum der Blütezeit der Fachwerkbaukunst zu bewundern.
-
Fachwerk.de - Lexikoneintrag: Der Erker
http://www.fachwerk.de/lexikon/erker.html
Der Erker ist ein Wandanbau, der sich über ein oder mehrere Geschosse erstrecken kann. Im Gegensatz zur Auslucht (Utlucht) steigt er nicht vom Boden auf, sondern wird von einer auskargenden Balkenlage oder Konsolen getragen.
-
Fachwerk.de - Lexikoneintrag: Das Grubenhaus
http://www.fachwerk.de/lexikon/grubenhaus.html
Als Grubenhaus bezeichnet man kleine, einräumige Vielzweckbauten von rechteckiger Form, deren Nutzfläche 0,5 bis 1,0m in den anstehenden Boden eingetieft wurden. Grubenhäuser werden seit der Zeit um Christi Geburt bis in die Neuzeit errichtet.
-
-
Historische Fachwerkhäuser: Die Junkernschänke in Goettingen, BarfüÃerstrasse 5
http://www.fachwerk.de/fachwerkhaus/Fachwerkhaus_1.html
Die Junkernschänke wurde ursprünglich zu Beginn des 16. Jahrhunderts als spätgotisches Haus erbaut. Die Wandständer erstreckten sich über zwei Geschosse und lediglich die niedersächsische Schiffskehle war als Ornament vorhanden. Die heutige Form ist…