42 Ergebnisse für: wurmsbach

  • Thumbnail
    https://www.youtube.com/watch?v=9b2tDFAspCA

    Sr. Ruth vom Kloster Wurmsbach zeigt kath.ch ihren Klostergarten. Die Kräuter des Gartens werden unter anderem zur Herstellung von Heilmitteln verwendet - zu...

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26503.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=Wa6NFNoA5igC&pg=PA3&lpg=PA3&dq=Zisterzienserbauten+in+der+Schweiz.+Neue+Forschungsergebnisse&sou

    Analyse: Premier tome concernant les abbayes de moniales cisterciennes de Bellerive (GE), Bellevaux (Lausanne), Detlingen (BE), Ebersecken (LU), Engental (BL), Eschenbach (LU), Feldbach (TG), La Fille-Dieu près de Romont (FR), Fraubrunnen (BE), Frauenthal…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1370.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.wurmsbach.ch

    Seit 1259 gibt es die Zisterzienserinnen-Abtei am Oberen Zürichsee. Elf Schwestern leben hier. Im Gebet und in der Arbeit. Sie führen ein Mädcheninternat.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Obersee_(Z%C3%BCrichsee)?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mountains_in_the_canton_of_St._Gallen?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/k/kolb-konrad/

    Konrad Kolb OCist ( * 29. April 1852 Friesenhofen; † 21. Mai 1918), Zisterzienser und zweiter Abt der wiederbegründeten Zisterzienserabtei ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/n/notz-eugen/

    Eugen Notz OCist (* 10. Jan. 1857 Reichenhofen b. Leutkirch; † 4. Aug. 1917 Mehrerau), Zisterzienser und 6. Abt der ...

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D44038.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…



Ähnliche Suchbegriffe