8 Ergebnisse für: xt4
-
Neuer Cadillac XT4 (2018): Bilder, Infos, Daten, Fahrbericht - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/news/cadillac-xt4-2018-kompakt-suv-daten-infos/
Mit dem XT4 macht Cadillac luxuriösen Kompakt-SUV Konkurrenz. Wir waren mit dem 240 PS starken Luxus-Crossover in den USA unterwegs.
-
Cadillac XT4 (2019): Das kompakte US-SUV im Test - autobild.de
http://www.autobild.de/artikel/cadillac-xt4-2018-test-13445577.html
Cadillac bringt 2019 mit dem XT4 das erste Kompakt-SUV der Firmengeschichte auf den Markt. AUTO BILD hat eine erste Testfahrt unternommen.
-
Berührungsbildschirm - Google-Suche
https://www.google.de/search?hl=de&gl=de&tbm=nws&q=Ber%C3%BChrungsbildschirm+&oq=Ber%C3%BChrungsbildschirm+&gs_l=news-cc.12..43j
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cadillac XT6 (2020) Weltpremiere: Oberklasse-SUV mit sieben Sitzen - auto motor und sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/cadillac-xt6-2020-luxus-suv-weltpremiere/
Auf der Detroit Motorshow feiert der neue Cadillac XT6, Modelljahr 2020, Premiere. Mit drei Sitzreihen und über fünf Meter Länge rangiert der Crossover unterhalb des riesigen Escalade.
-
Fotogalerien - Auto bei Motorsport-Total.Auto-Bilder kostenlos, Fotos & aktuelle Galerien
http://www.motorsport-total.com/auto/bilder/cat.php?c=09BMW1erMVersion
Aktuelle Auto-Bilder kostenlos - hier finden Sie Auto-Fotos in unseren Galerien zum Download
-
- Quantensprung für die Wettervorhersage: Neuer Supercomputer
http://www.news.at/a/quantensprung-wettervorhersage-neuer-supercomputer-183651
Bringt Verzehnfachung der bisherigen Leistung
-
- Quantensprung für die Wettervorhersage: Neuer Supercomputer
https://www.news.at/a/quantensprung-wettervorhersage-neuer-supercomputer-183651
Bringt Verzehnfachung der bisherigen Leistung
-
Top 500 der Supercomputer: Deutschland wieder gut dabei | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Top-500-der-Supercomputer-Deutschland-wieder-gut-dabei-184708.html
Vor allem dank der mächtigen Supercomputer im Forschungszentrum Jülich konnte der Standort Deutschland seine Position im Ranking der Top-500-Liste deutlich verbessern.