154 Ergebnisse für: zürcherische
-
Geschichte des Zürcher Waldes - Stadt Zürich
http://www.stadt-zuerich.ch/content/ted/de/index/gsz/natur-_und_erlebnisraeume/stadtwald/geschichte_des_zuercher_waldes.html
Die heutigen Eigentumsverhältnisse am Wald sind das Ergebnis einer jahrhundertelangen Entwicklung. Seit dem frühen Mittelalter erhoben bestimmte Personengruppen Anspruch auf das Wild.
-
Widerstand gegen Schliessung der ersten Raiffeisenbank - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/schweiz-aktuell/video/widerstand-gegen-schliessung-der-ersten-raiffeisenbank?id=0a76fc5d-7e87-42f0-9166-b289fa11fdb3
Die Gemeinde Bichelsee ist stolz auf ihre Geschichte. 1899 wurde hier durch Pfarrer Johann Traber die erste Raiffeisenkasse gegründet. Die heutige Bankleitung will ihren Hauptsitz nun aber ins Zürcherische Turbenthal verlegen, sehr zum Missfallen der…
-
Widerstand gegen Schliessung der ersten Raiffeisenbank - TV - Play SRF
http://www.srf.ch/player/tv/schweiz-aktuell/video/widerstand-gegen-schliessung-der-ersten-raiffeisenbank?id=0a76fc5d-7e87-42f0-9
Die Gemeinde Bichelsee ist stolz auf ihre Geschichte. 1899 wurde hier durch Pfarrer Johann Traber die erste Raiffeisenkasse gegründet. Die heutige Bankleitung will ihren Hauptsitz nun aber ins Zürcherische Turbenthal verlegen, sehr zum Missfallen der…
-
Reisen im Innern der Insel Viti-Levu - Eduard Graeffe - Google Books
http://books.google.de/books?id=SkJNAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl; Gronsfeld, Johann Franz; Frankfurt am Main [Hrsg.]: Demnach Ihro Käyserl. Majest. Unser Allergnädigster Käyser und Herr, mittels eines unterm 19. Febr. nächsthin an Uns Burgermeistere und Rath dieser des Heil. Reichs Stadt Franckfurt erlassenen Allerhöchst-geehrtesten Rescripts Allergnädigst Uns zu vernehmen gegeben, welcher gestalten ... von verschiedenen Orthen her Berichte zugekommen, daß die Schweitzerische zumahlen Zürcherische Handelsleute sich neuerlich unterfangen, ihre Waaren und Güther nicht mehr durch die alte nachbarliche angräntzende des Heil. Röm. Reichs Land- und Zoll-Strassen, sondern durch neue Wege jenseit Rheins hin und her zu verführen ... eine Allergnädigste Verordnung ergehen lassen ...: Geschlossen bey Rath, Donnerstags den 18. Martii 1717. Route, Welche in Anno 1710 ... zur genauesten Beobachtung vorgeschrieben ... War unterschrieben Johann Frantz Graf zu Gronßfeld ([S.l.], 1717) [VD18 14322854]
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/frankfurt1717a
Karl; Gronsfeld, Johann Franz; Frankfurt am Main [Hrsg.]: Demnach Ihro Käyserl. Majest. Unser Allergnädigster Käyser und Herr, mittels eines unterm 19. Febr. nächsthin an Uns Burgermeistere und Rath dieser des Heil. Reichs Stadt Franckfurt erlassenen…
-
Burgenwelt - Burgenauswahl Kanton Zürich
http://www.burgenwelt.org/schweiz/lokal/lokal2-zuerich.php
Burgenwelt - lokale Auswahl der Burgen und anderen Wehrbauten - Schweiz - Kanton Zürich
-
Zwingli, Huldrych[Die Glaubensstimme]
http://www.glaubensstimme.de/doku.php?id=autoren:z:zwingli:start
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Burgenwelt - Laufen - Schweiz
http://www.burgenwelt.org/schweiz/laufen/object.php
Burgenwelt - Beschreibung der Burg Laufen im Kanton Zürich (Schweiz) - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0379-1327"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220379-1327%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank